Gelungen
Die Messe Bauen und Wohnen im KKL Luzern ist von der Messe Luzern ins KKL Luzern gezogen. Der Umzug war offenbar erfolgreich: Die Veranstalter waren mit der Premiere am neuen Ort zufrieden.

Die Veranstaltung im Stadtzentrum zog zahlreiche Interessierte an.

Von links: Hermann Limacher, Pia Pfändler und Martin Koller, Präsident HEV Kriens. Pia und Martin interessierten sich für Lösungen zum Ersatz der Heizung.

Der Vorstand des HEV Luzern (von links): Jasmin Ursprung, Kurt Bischof, Präsident Damian Hunkeler, Rosy Schmid und Pirmin Manetsch.

Urs Burkart und Ursi Burkart-Merz waren auf Meinungsfindung für den Heizungsumbau.

Max Lang interessierte sich in Bezug auf sein 130 Jahre altes Mehrfamilienhaus für Klimaschutz und Naturgefahren.

Seit 30 Jahren für erneuerbare Energie in Gebäudelösung präsent ist BE Netz. Von links: Thomas Maurer, Marius Fischer, Geschäftsleiter, Daniel von Moos und Michelle Jenni.

Hanspeter Steffen wirkt in diversen Projekten mit nach dem Credo: «mitdenken und mitplanen».

Josef Gneiss (links), Energie-Coach Stadt Luzern, und Res Wyler, Organisator Sonderschau Energieberatung. Die Hitliste der Beratung waren Gebäudesanierung, Heizungsersatz und PV-Anlagen.

Von der Gebäudeversicherung Kanton Luzern (von links): Markus Wigger, Dölf Käppeli, Direktor GVL, und Toni Gisler. Sie präsentierten an den Fachvorträgen Informationen zu Naturgefahren und wie man sich davor schützen kann. Die GVL hilft beratend und finanziell bei Ereignissen.

Von links: Franz und Lisbeth Hartmann mit Anton Schwingruber. Toni verriet, dass er plane, ein privates Kleinwindrad aufstellen zu lassen.

Von links: Daniel Epelbaum, Alex Widmer, Geschäftsführer HEV Luzern, und Hans Peter Ineichen. Innerhalb von drei Tagen sei die Frühlingsveranstaltung ausverkauft gewesen, erzählte Alex.

Von links: Andreas Meyer, Jan Krummenacher, Niculina Dorta, Fritz Suter und Mario Gander von der Truvag AG Luzern. Im Fachvortrag wurden Steuern und Immobilien eingehend beleuchtet.

Die Veranstaltung im Stadtzentrum zog zahlreiche Interessierte an.

Von links: Hermann Limacher, Pia Pfändler und Martin Koller, Präsident HEV Kriens. Pia und Martin interessierten sich für Lösungen zum Ersatz der Heizung.

Der Vorstand des HEV Luzern (von links): Jasmin Ursprung, Kurt Bischof, Präsident Damian Hunkeler, Rosy Schmid und Pirmin Manetsch.

Urs Burkart und Ursi Burkart-Merz waren auf Meinungsfindung für den Heizungsumbau.

Max Lang interessierte sich in Bezug auf sein 130 Jahre altes Mehrfamilienhaus für Klimaschutz und Naturgefahren.

Seit 30 Jahren für erneuerbare Energie in Gebäudelösung präsent ist BE Netz. Von links: Thomas Maurer, Marius Fischer, Geschäftsleiter, Daniel von Moos und Michelle Jenni.

Hanspeter Steffen wirkt in diversen Projekten mit nach dem Credo: «mitdenken und mitplanen».

Josef Gneiss (links), Energie-Coach Stadt Luzern, und Res Wyler, Organisator Sonderschau Energieberatung. Die Hitliste der Beratung waren Gebäudesanierung, Heizungsersatz und PV-Anlagen.

Von der Gebäudeversicherung Kanton Luzern (von links): Markus Wigger, Dölf Käppeli, Direktor GVL, und Toni Gisler. Sie präsentierten an den Fachvorträgen Informationen zu Naturgefahren und wie man sich davor schützen kann. Die GVL hilft beratend und finanziell bei Ereignissen.

Von links: Franz und Lisbeth Hartmann mit Anton Schwingruber. Toni verriet, dass er plane, ein privates Kleinwindrad aufstellen zu lassen.

Von links: Daniel Epelbaum, Alex Widmer, Geschäftsführer HEV Luzern, und Hans Peter Ineichen. Innerhalb von drei Tagen sei die Frühlingsveranstaltung ausverkauft gewesen, erzählte Alex.

Von links: Andreas Meyer, Jan Krummenacher, Niculina Dorta, Fritz Suter und Mario Gander von der Truvag AG Luzern. Im Fachvortrag wurden Steuern und Immobilien eingehend beleuchtet.
Bilder: Bruno Gisi