Marcel Schwerzmann tritt ab
Bildungs- und Kulturdirektor Marcel Schwerzmann kandidiert nicht für eine fünfte Legislatur.mehr
Bildungs- und Kulturdirektor Marcel Schwerzmann kandidiert nicht für eine fünfte Legislatur.mehr
Das Stadtfest wird von den Organisator:innen als Erfolg gewertet – auch Gewerbler sind positiv gestimmt, auch wenn das Stadtfest weniger Umsatz gebracht hat als ein gewöhnlicher Samstag.mehr
Ab dem Herbst spielen bei Alzheimer Luzern Menschen mit Demenz Theater. Was auf den ersten Moment sehr unpassend klingt, ist beim zweiten gar nicht mehr so falsch. «Theater 14» öffnet mit den Teilnehmenden ganz viele...mehr
Am 11. August wird im Le Théâtre das erste Casting von «Stadt Land Talent» aufgezeichnet. Scout Luca Hänni blickt zurück und voraus.mehr
Das Jugendblasorchester Luzern (JBL) und das Sinfonische Jugendblasorchester der Stuttgarter Musikschule (SJBO) treten am Freitagabend, 8. Juli 2022, gemeinsam im KKL Luzern auf. Ihr Programm heisst «Into a New World» und führt...mehr
Es gibt eine grosse Anzahl an verschiedenen Hörgeräten, doch wie findet man das für sich ideale Hörgerät? Ein Leitfaden.mehr
OK-Chef Gianluca Pardini und seinem Team ist es am Samstag gelungen, einen bunten, animierten, trotzdem sympathisch-zurückhaltenden Familienevent für alle Generationen auf die Eschenstrasse zu bringen. mehr
Die diesjährige Bellparknacht stand etwas im Zeichen eines Abschieds. Die Mieter:innen der Alten Ziegelei waren vorerst zum letzten Mal dabei. Wegen einer Gesamtsanierung werden sie im März 2023 ausziehen müssen. mehr