Ein offener Treffpunkt für alle
Am Samstag gab der Sentitreff Einblicke in sein Wirken. Neben Infoständen zu den Sentitreff-Angeboten wurde vom Morgen bis zum Abend ein buntes, kulturelles und kulinarisches Programm geboten.

Von links: Melknesch Gebreyes mit Tochter Rawan, Hawa Ali, Delia Strassmann. Melknesch und Hawa engagierten sich bei der freiwilligen Arbeit im Sentitreff.

Senait Mulubbrahan trinkt gerne frisch zubereiteten Kaffee aus Eritrea.

Ilian (links) und Sara Jordi hatten am Nachmittag einige Holzroboter angemalt.

Konzert der Band Maraphon im Sentitreff in Luzern.

Der Nachbar der Familie Drexler hat sie animiert, am «UntergRundgang» teilzunehmen. Von links: Philipp, Liam und Sybille.

Konrad Läderach und Rosmarie Hammer hatten den «UntergRundgang» durchs Quartier und die Live-Musik genossen.

M. Alba Gautschi-Selvas (links) und Minu Tighi. Minu hat über 30 Fotos im Sentigarten aufgenommen und stellt sie jetzt in den Räumlichkeiten des Treffs aus.

Matthias Schiller (links) und Peter Müller. Peter kommt gerne am Samstag zum Morgenessen in den Sentitreff, in dem Matthias als Freiwilliger das Frühstück serviert.

Romeo Federspiel und Genesis Wespi hatten erstmals im Sentitreff am grossen Pingpongtisch gespielt.

Vom Vorstand des Sentitreffs (von links): Angelo Ruhumuliza und Jaqueline Bernsteiner mit dem Koordinator des Sentitreffs, Raphael Meyer.

Almaz Hailemairam mit ihrer Tochter Sara, die vom Clown ein blaues Ballonschwert geschenkt bekam.

Zum Zvieri assen Ilian (links) und Mael Jordi einen Apfel.

Tee- und Kaffeepause bei (von links) Anita Schmidlin, Cornelia Hauser und Marina Hauser.

Von links: Melknesch Gebreyes mit Tochter Rawan, Hawa Ali, Delia Strassmann. Melknesch und Hawa engagierten sich bei der freiwilligen Arbeit im Sentitreff.

Senait Mulubbrahan trinkt gerne frisch zubereiteten Kaffee aus Eritrea.

Ilian (links) und Sara Jordi hatten am Nachmittag einige Holzroboter angemalt.

Konzert der Band Maraphon im Sentitreff in Luzern.

Der Nachbar der Familie Drexler hat sie animiert, am «UntergRundgang» teilzunehmen. Von links: Philipp, Liam und Sybille.

Konrad Läderach und Rosmarie Hammer hatten den «UntergRundgang» durchs Quartier und die Live-Musik genossen.

M. Alba Gautschi-Selvas (links) und Minu Tighi. Minu hat über 30 Fotos im Sentigarten aufgenommen und stellt sie jetzt in den Räumlichkeiten des Treffs aus.

Matthias Schiller (links) und Peter Müller. Peter kommt gerne am Samstag zum Morgenessen in den Sentitreff, in dem Matthias als Freiwilliger das Frühstück serviert.

Romeo Federspiel und Genesis Wespi hatten erstmals im Sentitreff am grossen Pingpongtisch gespielt.

Vom Vorstand des Sentitreffs (von links): Angelo Ruhumuliza und Jaqueline Bernsteiner mit dem Koordinator des Sentitreffs, Raphael Meyer.

Almaz Hailemairam mit ihrer Tochter Sara, die vom Clown ein blaues Ballonschwert geschenkt bekam.

Zum Zvieri assen Ilian (links) und Mael Jordi einen Apfel.

Tee- und Kaffeepause bei (von links) Anita Schmidlin, Cornelia Hauser und Marina Hauser.
Bilder: Bruno Gisi