Wieder normal
Das Jahr 2020 wird allen noch lange in Erinnerung bleiben. Mit dem Jahreswechsel fällt der Blick in Richtung Zukunft, begleitet von guten Wünschen. Was praktisch alle eint, ist die Hoffnung auf ein Stück Normalität.

Für Philipp Fritschi sollen Messen und Events wieder stattfinden und Pascale Röthlisberger hofft, dass nächstes Jahr mehr Aufmerksamkeit der Pflegewelt entgegengebracht wird.

Auch Schnee soll es geben: Philipp Spichtig möchte 2021 auf dem Nätschen in Andermatt wieder Ski fahren.

Wunsch nach etwas Erholung: Auf die geplanten Ferien in der italienischen Heimat freuen sich Michele Guerrisi und Nicole Moser.

Für Marina und Manuela Müller (von links) soll die Normalität wieder zurückkommen, inklusiv Mutter-Tochter-Ferien.

Cristina Priboi wünscht ihrer Familie in Rumänien viel Kraft und Gesundheit und dass die Impfungen bald die gewünschte Wirkung zeigen.

Auch Emanuel und Maria Beck wünschen sich ein Stück Normalität im neuen Jahr, denn sie möchten wieder mit dem Wohnmobil quer durch Europa reisen können.

Isabelle Näf (links) und Mirjam Galarz wünschen sich, dass die Schiffe auf dem Vierwaldstättersee wieder wie gewohnt unterwegs sind.

Ganz prinzipiell: Mehr Solidarität und weniger Egoismus, so lautet der Wunsch von Andrea-Orlando Hofer.

Der Wunsch von Yvonne Estermann und Peter Weiss ist, nächstes Jahr zu leben wie 2018 und dass die Leute wieder positiver eingestellt sind.

Natalia und Gorny Bartlomiej vor der grossen Krippe auf dem Kornmarkt. Ihr Wunsch ist es, dass die Leute mehr Geduld haben und viel Liebe in die Welt zurückkehrt.

Für Philipp Fritschi sollen Messen und Events wieder stattfinden und Pascale Röthlisberger hofft, dass nächstes Jahr mehr Aufmerksamkeit der Pflegewelt entgegengebracht wird.

Auch Schnee soll es geben: Philipp Spichtig möchte 2021 auf dem Nätschen in Andermatt wieder Ski fahren.

Wunsch nach etwas Erholung: Auf die geplanten Ferien in der italienischen Heimat freuen sich Michele Guerrisi und Nicole Moser.

Für Marina und Manuela Müller (von links) soll die Normalität wieder zurückkommen, inklusiv Mutter-Tochter-Ferien.

Cristina Priboi wünscht ihrer Familie in Rumänien viel Kraft und Gesundheit und dass die Impfungen bald die gewünschte Wirkung zeigen.

Auch Emanuel und Maria Beck wünschen sich ein Stück Normalität im neuen Jahr, denn sie möchten wieder mit dem Wohnmobil quer durch Europa reisen können.

Isabelle Näf (links) und Mirjam Galarz wünschen sich, dass die Schiffe auf dem Vierwaldstättersee wieder wie gewohnt unterwegs sind.

Ganz prinzipiell: Mehr Solidarität und weniger Egoismus, so lautet der Wunsch von Andrea-Orlando Hofer.

Der Wunsch von Yvonne Estermann und Peter Weiss ist, nächstes Jahr zu leben wie 2018 und dass die Leute wieder positiver eingestellt sind.

Natalia und Gorny Bartlomiej vor der grossen Krippe auf dem Kornmarkt. Ihr Wunsch ist es, dass die Leute mehr Geduld haben und viel Liebe in die Welt zurückkehrt.
Bilder: Bruno Gisi