Wärchbrogg: 60-Jahre-Jubiläum im Vögeligärtli
Vor 60 Jahren begann das soziale Engagement in sehr kleinem Rahmen, nun ist die Wärchbrogg eine soziale Institution mit mehreren Standbeinen. Am Donnerstag wurde das Jubiläum im Vögeligärtli gefeiert.

Tanzeinlage «Chliini Händ» bei strömendem Regen mit dem Wärchbrogg-Team im Vögeligärtli in Luzern.

Robert Delaquis, Vorstand Wärchbrogg, Mitglied und Vertretung der Reformierten Kirche Luzern, fand es bewundernswert, wie der Tanz umgesetzt wurde.

Von links: Armin Müller, Events Team Stöckli Swiss Sports AG, Selina Aregger, Events Team Stöckli Swiss Sports AG, Marco Odermatt, Skirennfahrer, und Marc Gläser, CEO Stöckli Swiss Sports AG.

René Barmettler, Jörg Lienert AG, hat für den Kaderbereich der Wärchbrogg

Mitarbeiter:innen selektioniert und findet, dass das Team tolle Sachen umsetzt.

Andrea Schmid, Personal Administration Wärchbrogg, ist verantwortlich für die verschiedenen Veranstaltungen anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums.

Begeistert war Irma Steiger von den Mitarbeiter:innen, die trotz Regen zusammen getanzt haben.

Von links: Elisa Giana, Giorgia Brocco und Martina Soldini wollten ein Autogramm von Rollstuhlsportler Marcel Hug.

Sandra Käch (links), Finanzen Wärchbrogg, und Andrea Schulthess, Gruppenleiterin Wärchbrogg, tanzten mit Elan mit.

Elisabeth Bernasconi (links) und Romy Buholzer sind grosse Fans von Marco Odermatt und hatten eine Einladung per E-Mail zur Autogrammstunde erhalten.

Bea Simon ist eine grosse Bewunderin des «grössten und sympathischsten Athleten» der Innerschweiz – Marco Odermatt.

Christoph Hahn (links) und Danilo Schuler hatten Freude an den Autogrammkarten – trotz Regenwetter.

Marcel Hug (links), Rollstuhlsportler, mit dem Geschäftsführer der Wärchbrogg, Norbert Bucheli. Norbert meinte nach dem Anlass: «Der Aufwand fürs Üben hat sich gelohnt.»

Tanzeinlage «Chliini Händ» bei strömendem Regen mit dem Wärchbrogg-Team im Vögeligärtli in Luzern.

Robert Delaquis, Vorstand Wärchbrogg, Mitglied und Vertretung der Reformierten Kirche Luzern, fand es bewundernswert, wie der Tanz umgesetzt wurde.

Von links: Armin Müller, Events Team Stöckli Swiss Sports AG, Selina Aregger, Events Team Stöckli Swiss Sports AG, Marco Odermatt, Skirennfahrer, und Marc Gläser, CEO Stöckli Swiss Sports AG.

René Barmettler, Jörg Lienert AG, hat für den Kaderbereich der Wärchbrogg

Mitarbeiter:innen selektioniert und findet, dass das Team tolle Sachen umsetzt.

Andrea Schmid, Personal Administration Wärchbrogg, ist verantwortlich für die verschiedenen Veranstaltungen anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums.

Begeistert war Irma Steiger von den Mitarbeiter:innen, die trotz Regen zusammen getanzt haben.

Von links: Elisa Giana, Giorgia Brocco und Martina Soldini wollten ein Autogramm von Rollstuhlsportler Marcel Hug.

Sandra Käch (links), Finanzen Wärchbrogg, und Andrea Schulthess, Gruppenleiterin Wärchbrogg, tanzten mit Elan mit.

Elisabeth Bernasconi (links) und Romy Buholzer sind grosse Fans von Marco Odermatt und hatten eine Einladung per E-Mail zur Autogrammstunde erhalten.

Bea Simon ist eine grosse Bewunderin des «grössten und sympathischsten Athleten» der Innerschweiz – Marco Odermatt.

Christoph Hahn (links) und Danilo Schuler hatten Freude an den Autogrammkarten – trotz Regenwetter.

Marcel Hug (links), Rollstuhlsportler, mit dem Geschäftsführer der Wärchbrogg, Norbert Bucheli. Norbert meinte nach dem Anlass: «Der Aufwand fürs Üben hat sich gelohnt.»
Bilder: Bruno Gisi