Virtueller Apéro
Normalerweise kommen jeweils mehrere hundert Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft beim Neujahrsapéro der IHZ im «Schweizerhof» zusammen. Beim diesjährigen Apéro waren ebenfalls über 200 Personen dabei, allerdings virtuell.

Monika Rühl, Direktorin von Economiesuisse, dem Dachverband der Schweizer Wirtschaft, beschränkte sich beim Neujahrsapéro auf ein Wasser.

Daniel von Arx, Leiter Kommunikation und Mediensprecher bei der LUKB, versprühte mit seinem Hintergrundbild die passende Stimmung.

«Wir brauchen Lösungen, nicht Schuldige», sagte IHZ-Direktor Adrian Derungs bei seiner Ansprache.

Der Live-Auftritt von Frölein Da Capo wurde im Zoom-Meeting übertragen.

Dass die Stimmung auch beim virtuellen Treffen gut war, bestätigt das Bild von Ronald Joho, Inhaber der Akomag-Agentur.

Schaltete sich am Montag ebenfalls zum virtuellen Neujahrsapéro dazu: Stadträtin Franziska Bitzi.

Regierungsrat Fabian Peter (o. l.) traf in einem separaten Chatroom auf Monika Hegglin (IHZ), Daniel Marty (u. l.), Finova Partners AG, und Max Renggli (u. r.), Renggli AG.

Die Teilnehmenden wurden per Zufallsgenerator in einzelne Chaträume zugeteilt und stiessen auf das neue Jahr an: so auch Alex Fischer von den UD Medien.

Trafen sich im Chatroom: Hendrix Müller (o. l.), Sebastian Müller AG, Monika Hegglin (IHZ), Remo Lütolf (o. r.), Ruag Holding AG, Kantonsrat Pius Kaufmann (u. l.) und Ständerätin Andrea Gmür. (u.).

Sie waren die beiden Einzigen, die sich live im «Schweizerhof» getroffen haben: IHZ-Präsident Andreas Ruch (links) und Direktor Adrian Derungs.

Monika Rühl, Direktorin von Economiesuisse, dem Dachverband der Schweizer Wirtschaft, beschränkte sich beim Neujahrsapéro auf ein Wasser.

Daniel von Arx, Leiter Kommunikation und Mediensprecher bei der LUKB, versprühte mit seinem Hintergrundbild die passende Stimmung.

«Wir brauchen Lösungen, nicht Schuldige», sagte IHZ-Direktor Adrian Derungs bei seiner Ansprache.

Der Live-Auftritt von Frölein Da Capo wurde im Zoom-Meeting übertragen.

Dass die Stimmung auch beim virtuellen Treffen gut war, bestätigt das Bild von Ronald Joho, Inhaber der Akomag-Agentur.

Schaltete sich am Montag ebenfalls zum virtuellen Neujahrsapéro dazu: Stadträtin Franziska Bitzi.

Regierungsrat Fabian Peter (o. l.) traf in einem separaten Chatroom auf Monika Hegglin (IHZ), Daniel Marty (u. l.), Finova Partners AG, und Max Renggli (u. r.), Renggli AG.

Die Teilnehmenden wurden per Zufallsgenerator in einzelne Chaträume zugeteilt und stiessen auf das neue Jahr an: so auch Alex Fischer von den UD Medien.

Trafen sich im Chatroom: Hendrix Müller (o. l.), Sebastian Müller AG, Monika Hegglin (IHZ), Remo Lütolf (o. r.), Ruag Holding AG, Kantonsrat Pius Kaufmann (u. l.) und Ständerätin Andrea Gmür. (u.).

Sie waren die beiden Einzigen, die sich live im «Schweizerhof» getroffen haben: IHZ-Präsident Andreas Ruch (links) und Direktor Adrian Derungs.
Bilder: Thomas Odermatt