Velobörse
Der Veloclub Kriens organisiert seit 1999 in der Region eine Velobörse. Zehn Prozent des Verkaufspreises gehen an den Verein, den Rest dürfen die Verkäuferinnen und Verkäufer behalten. Am Samstag wurden erneut mehrere 100 Velos angeboten.

Haben die Velobörse organisiert: Peter Christen (2. v. l.), Vizepräsident, Zoe Christen (l.), Xenia Circelli (2. v. r.), Sekretariat, und Dieter Portmann (r.).

Fast drei Jahre hat das Fahrrad von Marius Ambauen im Keller gestanden, jetzt wird es verkauft.

Lucia Isenring ist überzeugt, dass ein anderes Kind Freude am, für Timon zu kleinen Rad, haben wird.

Der Krienser SP-Einwohnerrat Michael Portmann ist mit Tochter Silvana auf der Suche nach dem richtigen «Studi»-Velo für Silvana in Zürich.

Mit Wehmut bringen Daniel und Alexandra Fuchs das Damenfahrrad zum Verkauf. Sie sind jetzt mit dem E-Bike unterwegs.

Roger Steck und Yvonne Stirnimann sind mit dem Velo gekommen und hoffen, dass sie ohne Räder nach Hause laufen und einen guten Verkaufspreis erzielen.

Das Velo wurde vor Jahren an der Börse gekauft. Jetzt bringen es Livio (l.),

Fiona (Mitte) und Markus (r.) Marbacher wieder zum Weiterverkauf nach Kriens.

Antonio Agus zeigt sein Rennvelo, mit dem er die letzten 15 Jahre unterwegs war.

Thomas und Sabine Sidler finden, man müsse nicht Altes aufbewahren und irgendwann an die Grosskinder weitergeben.

Haben die Velobörse organisiert: Peter Christen (2. v. l.), Vizepräsident, Zoe Christen (l.), Xenia Circelli (2. v. r.), Sekretariat, und Dieter Portmann (r.).

Fast drei Jahre hat das Fahrrad von Marius Ambauen im Keller gestanden, jetzt wird es verkauft.

Lucia Isenring ist überzeugt, dass ein anderes Kind Freude am, für Timon zu kleinen Rad, haben wird.

Der Krienser SP-Einwohnerrat Michael Portmann ist mit Tochter Silvana auf der Suche nach dem richtigen «Studi»-Velo für Silvana in Zürich.

Mit Wehmut bringen Daniel und Alexandra Fuchs das Damenfahrrad zum Verkauf. Sie sind jetzt mit dem E-Bike unterwegs.

Roger Steck und Yvonne Stirnimann sind mit dem Velo gekommen und hoffen, dass sie ohne Räder nach Hause laufen und einen guten Verkaufspreis erzielen.

Das Velo wurde vor Jahren an der Börse gekauft. Jetzt bringen es Livio (l.),

Fiona (Mitte) und Markus (r.) Marbacher wieder zum Weiterverkauf nach Kriens.

Antonio Agus zeigt sein Rennvelo, mit dem er die letzten 15 Jahre unterwegs war.

Thomas und Sabine Sidler finden, man müsse nicht Altes aufbewahren und irgendwann an die Grosskinder weitergeben.
Bilder: Bruno Gisi