Shoppingtour in der Stadt
Es ist ein kleiner Schritt in Richtung Normalität: Zahlreiche Luzernerinnen und Luzerner genossen letzte Woche die Wiedereröffnung der Läden und schlenderten bei frühlingshaftem Wetter durch die Gassen.

Viele Rabatte und Sonderangebote locken in diesen Tagen die Luzernerinnen und Luzerner in die Altstadt.

Bei Anita Bucher vom Secondhandladen Ziitlos kann man wieder stöbern.

Inhaberin von Caroline Felber, Hüte und Mützen GmbH, und ihre Angestellten Alessia Hediger und Alessia Rizzo (v. l.) freuen sich, wieder für ihre Kunden da zu sein.

Herr Brun wartet lieber draussen, während sich seine Frau in einem der Läden noch nach Frühlingskleidern umsieht.

Die Zwillinge Aliya (l.) und Ylenia kamen aus dem Kanton Schwyz nach Luzern, um den freien Nachmittag wieder mal mit «Lädele» zu verbringen.

Josi Rast liess gerade ihren Reisepass neu machen und verbindet den Ausflug ins Zentrum mit einem Stadtbummel.

Vor allem die beiden Töchter freuten sich auf eine Shoppingtour in der Altstadt: Jill, Bettina und Liv Mäder (v. l.).

«Gerade in der Corona-Zeit haben wieder viele angefangen, Comics und Bücher zu lesen», so Walter Beer vom Co-mix in der Pfistergasse.

Jetzt, da der Frühling vor der Tür steht, kann man auch die passenden Kleider wieder in den Geschäften kaufen, finden Fiona Müller (l.) und Leonie Arnold aus Luzern.

Brigitte Manetsch (l.), Michèle und Hund Tyson sind froh, dass auf den Strassen wieder etwas los ist.

Tochter Scarlette Lazar freut sich über ihre Barbie, die sie endlich mit Mutter Anastasia kaufen konnte.

Dominic Furrer meint: «Es ist cool, wieder in Läden einkaufen zu können und nicht nur online bestellen zu müssen.»

Viele Rabatte und Sonderangebote locken in diesen Tagen die Luzernerinnen und Luzerner in die Altstadt.

Bei Anita Bucher vom Secondhandladen Ziitlos kann man wieder stöbern.

Inhaberin von Caroline Felber, Hüte und Mützen GmbH, und ihre Angestellten Alessia Hediger und Alessia Rizzo (v. l.) freuen sich, wieder für ihre Kunden da zu sein.

Herr Brun wartet lieber draussen, während sich seine Frau in einem der Läden noch nach Frühlingskleidern umsieht.

Die Zwillinge Aliya (l.) und Ylenia kamen aus dem Kanton Schwyz nach Luzern, um den freien Nachmittag wieder mal mit «Lädele» zu verbringen.

Josi Rast liess gerade ihren Reisepass neu machen und verbindet den Ausflug ins Zentrum mit einem Stadtbummel.

Vor allem die beiden Töchter freuten sich auf eine Shoppingtour in der Altstadt: Jill, Bettina und Liv Mäder (v. l.).

«Gerade in der Corona-Zeit haben wieder viele angefangen, Comics und Bücher zu lesen», so Walter Beer vom Co-mix in der Pfistergasse.

Jetzt, da der Frühling vor der Tür steht, kann man auch die passenden Kleider wieder in den Geschäften kaufen, finden Fiona Müller (l.) und Leonie Arnold aus Luzern.

Brigitte Manetsch (l.), Michèle und Hund Tyson sind froh, dass auf den Strassen wieder etwas los ist.

Tochter Scarlette Lazar freut sich über ihre Barbie, die sie endlich mit Mutter Anastasia kaufen konnte.

Dominic Furrer meint: «Es ist cool, wieder in Läden einkaufen zu können und nicht nur online bestellen zu müssen.»
Bilder: Dominic Schmid