Pride
Nach zahlreichen Ansprachen und Konzerten beim Pavillon zog am Samstag an der Pride Zentralschweiz die Community durch die Luzerner Strassen. In diesem Jahr nahmen rund 2000 Personen am Umzug teil.

Franziska Simon und Katharina Steiner, Zuckerbäckerin, meinten lachend, die Farben der Süssgebäcke überzeugten die Käufer:innen.

Vorstand und OK Pride Zentralschweiz (von links): Stefan Buholzer, Marcus Teichmann, Christian Sprenger, Lukas Imark, Vanessa Kiener, Jan Hofmann, Ursina Schmid, David Chevallier und Nico Gasparini.

Erica van de Ven und Jean Claude Betschart. Erica war «gwunderig» und traf einen alten Kollegen.

Von links: «Drinkfreudig hinter der Bar» mit Rahel Ming, Gianluca Pardini, Melanie Reber, Emilia Chang und Jessika Schättin.

Von links: Michael Töngi, Nationalrat Grüne, Maline Zimmermann, Junge Grüne, Anika Burri, Juso, Simon Koch, Junge GLP, Roland Fischer, Nationalrat GLP, und Sophia Menger, SP/Juso. Sie setzen sich für Vielfalt und Gleichberechtigung im Kanton Luzern ein.

Franziska Simon und Katharina Steiner, Zuckerbäckerin, meinten lachend, die Farben der Süssgebäcke überzeugten die Käufer:innen.

Michelina Carlucci unterstützt das Festival und wollte sich informieren, was so läuft.

Adrian Rentsch (links) und Roger Tschopp, Betriebsleiter Bourbaki. Roger feierte ein bisschen mit, bevor die After-Show-Party im Bourbaki startete.

Für Urs Langenstein (links) und Niels Van den Berge sind Toleranz und Offenheit in der heutigen Gesellschaft immer wichtiger.

Laura und Stefan Rüegg mit Liam supporten die Szene und fanden, respektvolle Freiheit sei wichtig.

Support zeigen, dies meinen von links: Ansgar Busch, Leila von Fellenberg mit Fritz und Martina von Büren.

Janine Sedleger (links) und Joana Hofer. Für die Zürcherin Janine ist die Luzerner Pride empathisch, locker und familiär.

Traten am Umzug und auf der Bühne auf (von links): Mr. Allison Saphir, Mo Rice 12345 und Miss Miss Chris.

Franziska Simon und Katharina Steiner, Zuckerbäckerin, meinten lachend, die Farben der Süssgebäcke überzeugten die Käufer:innen.

Vorstand und OK Pride Zentralschweiz (von links): Stefan Buholzer, Marcus Teichmann, Christian Sprenger, Lukas Imark, Vanessa Kiener, Jan Hofmann, Ursina Schmid, David Chevallier und Nico Gasparini.

Erica van de Ven und Jean Claude Betschart. Erica war «gwunderig» und traf einen alten Kollegen.

Von links: «Drinkfreudig hinter der Bar» mit Rahel Ming, Gianluca Pardini, Melanie Reber, Emilia Chang und Jessika Schättin.

Von links: Michael Töngi, Nationalrat Grüne, Maline Zimmermann, Junge Grüne, Anika Burri, Juso, Simon Koch, Junge GLP, Roland Fischer, Nationalrat GLP, und Sophia Menger, SP/Juso. Sie setzen sich für Vielfalt und Gleichberechtigung im Kanton Luzern ein.

Franziska Simon und Katharina Steiner, Zuckerbäckerin, meinten lachend, die Farben der Süssgebäcke überzeugten die Käufer:innen.

Michelina Carlucci unterstützt das Festival und wollte sich informieren, was so läuft.

Adrian Rentsch (links) und Roger Tschopp, Betriebsleiter Bourbaki. Roger feierte ein bisschen mit, bevor die After-Show-Party im Bourbaki startete.

Für Urs Langenstein (links) und Niels Van den Berge sind Toleranz und Offenheit in der heutigen Gesellschaft immer wichtiger.

Laura und Stefan Rüegg mit Liam supporten die Szene und fanden, respektvolle Freiheit sei wichtig.

Support zeigen, dies meinen von links: Ansgar Busch, Leila von Fellenberg mit Fritz und Martina von Büren.

Janine Sedleger (links) und Joana Hofer. Für die Zürcherin Janine ist die Luzerner Pride empathisch, locker und familiär.

Traten am Umzug und auf der Bühne auf (von links): Mr. Allison Saphir, Mo Rice 12345 und Miss Miss Chris.
Bilder: Bruno Gisi