Premiere
In seinem jüngsten Programm denkt Bänz Friedli über einfache Antworten, schwierige Fragen und wahrhaftige Lügen nach, philosophiert und blödelt. Von Mittwoch bis Samstag stand er im Kleintheater auf der Bühne.

Der Berner Kabarettist tourt mit seinem fünften Programm «S isch kompliziert – Bänz Friedli schafft Unordnung» durch die Schweiz. Bild: PD

Über Friedli meinten (von links): Fredi Bickel: «Je ne regrette rien», Andrea Zogg: «Fine Sprachgigant» und Fredy Wettstein: «Poetisch geschickt erzählt».

Kari und Carola Bründler erzählten, dass Bänz Friedli vor 25 Jahren als Erster fundiert über Blues und das Festival in Luzern in der Zeitschrift «Facts» geschrieben habe.

Claude und Zita Schoch, Oltner Kabarett-Tage, hoffen, dass Bänz Friedli am Festival im Mai 2023 auftreten wird.

Bernadette und Beat Kühne liebten die Sprüche mit witzigem und lokalem Bezug zu Luzern.

Von links: Andrea Cranney, Rico Gurtner und Lisa Roth. Mehr als zwei Jahre haben sie die Tournee geplant, die am letzten Mittwoch in Luzern gestartet ist.

Für Gisela Widmer und Peter Isenegger ist Bänz: leidenschaftlich, tiefgründig, gescheit, frech, lustig und unerhört.

Die beiden Theaterleiterinnen Sonja Eisl (links) und Judith Rohrbach mit Bänz Friedli. Nach der Premiere meinte Bänz: «Es war eine Welle, auf der ich surfen konnte.»

Daniel Arnet kennt Friedli als Arbeitskollegen und hat über das neue Programm letzten Dezember berichtet. Am Mittwoch sah er das Bühnenprogramm zum ersten Mal.

Christine (links) und Laura Bierve lieben die schönen, poetischen und frechen Pointen. «Das tut gut in der heutigen Zeit.»

Der Berner Kabarettist tourt mit seinem fünften Programm «S isch kompliziert – Bänz Friedli schafft Unordnung» durch die Schweiz. Bild: PD

Über Friedli meinten (von links): Fredi Bickel: «Je ne regrette rien», Andrea Zogg: «Fine Sprachgigant» und Fredy Wettstein: «Poetisch geschickt erzählt».

Kari und Carola Bründler erzählten, dass Bänz Friedli vor 25 Jahren als Erster fundiert über Blues und das Festival in Luzern in der Zeitschrift «Facts» geschrieben habe.

Claude und Zita Schoch, Oltner Kabarett-Tage, hoffen, dass Bänz Friedli am Festival im Mai 2023 auftreten wird.

Bernadette und Beat Kühne liebten die Sprüche mit witzigem und lokalem Bezug zu Luzern.

Von links: Andrea Cranney, Rico Gurtner und Lisa Roth. Mehr als zwei Jahre haben sie die Tournee geplant, die am letzten Mittwoch in Luzern gestartet ist.

Für Gisela Widmer und Peter Isenegger ist Bänz: leidenschaftlich, tiefgründig, gescheit, frech, lustig und unerhört.

Die beiden Theaterleiterinnen Sonja Eisl (links) und Judith Rohrbach mit Bänz Friedli. Nach der Premiere meinte Bänz: «Es war eine Welle, auf der ich surfen konnte.»

Daniel Arnet kennt Friedli als Arbeitskollegen und hat über das neue Programm letzten Dezember berichtet. Am Mittwoch sah er das Bühnenprogramm zum ersten Mal.

Christine (links) und Laura Bierve lieben die schönen, poetischen und frechen Pointen. «Das tut gut in der heutigen Zeit.»
Bilder: Bruno Gisi