Premiere
Im Le Théâtre wird nach coronabedingter Pause wieder getanzt und gesungen. Der Musical-Broadway-Hit «The Prom» feierte am Samstagabend mit «Der Ball» eine auf die Schweiz adaptierte Premiere.

Das Musical «Der Ball» thematisiert die Liebesgeschichte eines Gymnasiastinnenpaars im Luzerner Hinterland. 25 Darstellende aus fünf Nationen stehen auf der Bühne.

Die Emmer Gemeindepräsidentin Ramona Gut kam mit ihrem Mann Markus und den Kindern Alina (links) und Elena an die Premiere.

Julia Schumacher (links) und Morena Sidler. «So gut, dass die gleichgeschlechtliche Liebe in der Unterhaltung Platz gefunden hat», meinten sie nach der Premiere.

Die Thunerin Sandra Bitterli spielt die Hauptrolle «Emma» im Musical, der Wiener Ronald Tettinek steht als «Harry Glückmann» auf der Bühne.

Rita Luginbühl (links) und Annemarie Gassmann besuchten die Vorstellung, da ein Familienmitglied in der Live-Band mitspielt.

Cécile Lehner (links) und Luzia Aschwanden-Walker. Luzia hat im Musical Drachenstein mitgewirkt. An der Premiere waren sie als Zuschauerinnen dabei.

Von links: Monika Bieri, Hedi Jost, Aksel und Fritz Schriber fanden die Musik sensationell und waren von der Handlung begeistert. «Dieses Musical muss man sehen!», meinten sie.

Sibylle Boog (links) und Soraya Jetzer. Sie erkannten sich als weibliches Paar, wie es im Musical erzählt wurde.

Patrick Schnellmann, Gemeinderat Emmen, und Claudia Wedekind fanden es tragisch, dass es Handlungen, wie sie im Musical gespielt wurden, gegeben hat.

Stefan Sägesser, Kulturbeauftragter Kanton Luzern, hatte sich auf die Premiere gefreut und wurde nicht enttäuscht.

Die Österreicherin Julia Fechter (links) hat ihr viertes Engagement im Le Théâtre, aktuell als «Angie» im Musical «Der Ball», auf dem Bild mit Sandra Bitterli.

Martin und Monika Dudle-Ammann waren jahrelang im Vorstand des Fördervereins «Les Amis du Théâtre» aktiv, jetzt sind sie Ehrenmitglieder.

Die künstlerische Leiterin von Le Théâtre und Sängerin Irène Straub steht in der schillernden Rolle der «Dee Dee Allen» auf der Bühne.

Das Musical «Der Ball» thematisiert die Liebesgeschichte eines Gymnasiastinnenpaars im Luzerner Hinterland. 25 Darstellende aus fünf Nationen stehen auf der Bühne.

Die Emmer Gemeindepräsidentin Ramona Gut kam mit ihrem Mann Markus und den Kindern Alina (links) und Elena an die Premiere.

Julia Schumacher (links) und Morena Sidler. «So gut, dass die gleichgeschlechtliche Liebe in der Unterhaltung Platz gefunden hat», meinten sie nach der Premiere.

Die Thunerin Sandra Bitterli spielt die Hauptrolle «Emma» im Musical, der Wiener Ronald Tettinek steht als «Harry Glückmann» auf der Bühne.

Rita Luginbühl (links) und Annemarie Gassmann besuchten die Vorstellung, da ein Familienmitglied in der Live-Band mitspielt.

Cécile Lehner (links) und Luzia Aschwanden-Walker. Luzia hat im Musical Drachenstein mitgewirkt. An der Premiere waren sie als Zuschauerinnen dabei.

Von links: Monika Bieri, Hedi Jost, Aksel und Fritz Schriber fanden die Musik sensationell und waren von der Handlung begeistert. «Dieses Musical muss man sehen!», meinten sie.

Sibylle Boog (links) und Soraya Jetzer. Sie erkannten sich als weibliches Paar, wie es im Musical erzählt wurde.

Patrick Schnellmann, Gemeinderat Emmen, und Claudia Wedekind fanden es tragisch, dass es Handlungen, wie sie im Musical gespielt wurden, gegeben hat.

Stefan Sägesser, Kulturbeauftragter Kanton Luzern, hatte sich auf die Premiere gefreut und wurde nicht enttäuscht.

Die Österreicherin Julia Fechter (links) hat ihr viertes Engagement im Le Théâtre, aktuell als «Angie» im Musical «Der Ball», auf dem Bild mit Sandra Bitterli.

Martin und Monika Dudle-Ammann waren jahrelang im Vorstand des Fördervereins «Les Amis du Théâtre» aktiv, jetzt sind sie Ehrenmitglieder.

Die künstlerische Leiterin von Le Théâtre und Sängerin Irène Straub steht in der schillernden Rolle der «Dee Dee Allen» auf der Bühne.
Bilder: Bruno Gisi, Showbilder: Ingo Hoehn