Peopleseite: Schweizerhof-Chilbi
Die Määs konnte aufgrund von Covid-19 nicht stattfinden. Der «Schweizerhof» ist eingesprungen und führt bis am 18. Oktober seinerseits eine Chilbi durch. Die Bahnen sind jeweils von 13 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. Die Essstände bereits ab 11.30 Uhr

Wenn keine grosse Chilbi in Luzern möglich ist, so soll sie im kleinen Rahmen stattfinden, finden Gabriela, Jonas und Mike Hauser (von links) vom Hotel Schweizerhof.

Die Schausteller Eugen und Lisa Zanolla testen als erste ihre Rutschbahn und freuen sich auf die nächsten zwei Wochen Chilbibetrieb.

Elina und Yves Cadotsch geniessen kurz nach Eröffnung das Chilbifeeling.

Reto, Emma und Ben Bieri (von links) sind erfreut, dass in so kurzer Zeit eine Chilbi auf die Beine gestellt werden konnte.

Gabi, Nils und Lars Vaillant (von links) waren schon traurig, dass dieses Jahr keine Määs stattfindet.

Für Franz und Sonja Sigrist war es schon immer ein alljährliches Ritual, eine Fakir-Wurst zu essen.

Monika Christen, Maja Menn, Regula Kuhn und Anita Egger (von links) hatten für das Wochenende ein Wanderweekend geplant und sind jetzt durch die Stadt Luzern gewandert.

Ein kleine Freude haben Thomas und Susanne Germann ihren Enkelkindern Mailena und Malin (rechts) mit dem Besuch der Chilbi gemacht.

Stadträtin Franziska Bitzi und Adrian Staub sind noch auf der Suche nach dem Magenbrot an der Chilbi.

Seit 51 Jahren ist Urs Doggwiler mit seinem Stand an der Chilbi. Heute mit Priska Schenk (links) und Angi Burch.

Unterwegs zum Polterabend sind Miriana Frrokaj, Derya und Marnolya Dirlik (v. l.) mit einem Zwischenhalt an der Chilbi.

Die Chilbi beim Hotel Schweizerhof hat noch bis am 18. Oktober geöffnet.

Auf eine grosse Zuckerwatte haben sich Emely Lustenberger (links) und Laura Kayser gefreut.

Wenn keine grosse Chilbi in Luzern möglich ist, so soll sie im kleinen Rahmen stattfinden, finden Gabriela, Jonas und Mike Hauser (von links) vom Hotel Schweizerhof.

Die Schausteller Eugen und Lisa Zanolla testen als erste ihre Rutschbahn und freuen sich auf die nächsten zwei Wochen Chilbibetrieb.

Elina und Yves Cadotsch geniessen kurz nach Eröffnung das Chilbifeeling.

Reto, Emma und Ben Bieri (von links) sind erfreut, dass in so kurzer Zeit eine Chilbi auf die Beine gestellt werden konnte.

Gabi, Nils und Lars Vaillant (von links) waren schon traurig, dass dieses Jahr keine Määs stattfindet.

Für Franz und Sonja Sigrist war es schon immer ein alljährliches Ritual, eine Fakir-Wurst zu essen.

Monika Christen, Maja Menn, Regula Kuhn und Anita Egger (von links) hatten für das Wochenende ein Wanderweekend geplant und sind jetzt durch die Stadt Luzern gewandert.

Ein kleine Freude haben Thomas und Susanne Germann ihren Enkelkindern Mailena und Malin (rechts) mit dem Besuch der Chilbi gemacht.

Stadträtin Franziska Bitzi und Adrian Staub sind noch auf der Suche nach dem Magenbrot an der Chilbi.

Seit 51 Jahren ist Urs Doggwiler mit seinem Stand an der Chilbi. Heute mit Priska Schenk (links) und Angi Burch.

Unterwegs zum Polterabend sind Miriana Frrokaj, Derya und Marnolya Dirlik (v. l.) mit einem Zwischenhalt an der Chilbi.

Die Chilbi beim Hotel Schweizerhof hat noch bis am 18. Oktober geöffnet.

Auf eine grosse Zuckerwatte haben sich Emely Lustenberger (links) und Laura Kayser gefreut.
Bilder: Bruno Gisi