Peopleseite: Kleines Jubiläum
Die Office Werft AG hat vor einem Jahr die Räumlichkeiten an der Werftestrasse 3 übernommen. Zum Einjährigen wurden Mieterschaft und Wirtschaftsvertreter eingeladen. Diese machten sich Gedanken, wo sie in der Region am liebsten arbeiten würden.

Für Jörg Lienert, zusammen mit seiner Frau Rosmarie, ist der Umbau gelungen und eine schöne Businesslocation geworden.

Auch bei der Jubiläumsfeier der Office Werft AG wurde die Abstandsregel eingehalten.

Ein Büroarbeitsplatz mit noch einer grösseren Aussicht wäre für Helmut Bachmann, Luzerner Kantonsspital, auf dem Hochhausdach beim Rega-Landeplatz des Spitals.

In einem Bergrestaurant könnte Remy Reichmuth, Reichmuth & Co Privatbankiers, auch arbeiten. Und Ruedi Bertschi von der UBS kann auch im Homeoffice arbeiten und freut sich, wenn es heisst: «Papi – essen!»

Fabian Hupfer, RMB (links), und Leo Grüter, Luzerner Kantonalbank, arbeiten dort gerne, wo man motiviert wirken kann und eine gute Infrastruktur vorhanden ist.

Adrian Bieri (l.), Raum und Design, könnte auch an der Reuss arbeiten. Ivan Buck, Wirtschaftsförderung Luzern, schwärmt von einer Rundfahrt auf dem Mittagsschiff.

Thomas Bienz, Bepartner AG, streicht hervor, dass er am liebsten im Neustadt-Quartier arbeitet.

«Auf der Melchsee-Frutt kann man auch gut arbeiten», sagt Xander Seiler, Verwaltungsrat Office Werft AG, und die Geschäftsführerin Isabelle Aeschbacher meint spontan: «Auf dem Bürgenberg.»

Markus Vierneusel und Vera Portmann von der SpePharm AG, die neu an der Werftstrasse eingemietet ist.

Valentin Studer (l.), PWC Luzern, ist als ehemaliger Mieter erfreut über die Neugestaltung der Räume. Markus Rogger, UBS Privat Banking, Luzern, pflichtet ihm bei.

René Krieger von der AMS Consulting GmbH zeigt auf der App, wie er seine Büroräumlichkeiten flexibel buchen kann.

Blick aus einem Sitzungszimmer mit Jasmin Grüter, Admin-Service.ch, und Alexander Duss von der RMB Engineering AG.

Für Empfang und Buchung sind Anette Haller, Flurina Schenker, Isabelle Aeschbacher und Fabia de Pinto (von links) zuständig.

Für Jörg Lienert, zusammen mit seiner Frau Rosmarie, ist der Umbau gelungen und eine schöne Businesslocation geworden.

Auch bei der Jubiläumsfeier der Office Werft AG wurde die Abstandsregel eingehalten.

Ein Büroarbeitsplatz mit noch einer grösseren Aussicht wäre für Helmut Bachmann, Luzerner Kantonsspital, auf dem Hochhausdach beim Rega-Landeplatz des Spitals.

In einem Bergrestaurant könnte Remy Reichmuth, Reichmuth & Co Privatbankiers, auch arbeiten. Und Ruedi Bertschi von der UBS kann auch im Homeoffice arbeiten und freut sich, wenn es heisst: «Papi – essen!»

Fabian Hupfer, RMB (links), und Leo Grüter, Luzerner Kantonalbank, arbeiten dort gerne, wo man motiviert wirken kann und eine gute Infrastruktur vorhanden ist.

Adrian Bieri (l.), Raum und Design, könnte auch an der Reuss arbeiten. Ivan Buck, Wirtschaftsförderung Luzern, schwärmt von einer Rundfahrt auf dem Mittagsschiff.

Thomas Bienz, Bepartner AG, streicht hervor, dass er am liebsten im Neustadt-Quartier arbeitet.

«Auf der Melchsee-Frutt kann man auch gut arbeiten», sagt Xander Seiler, Verwaltungsrat Office Werft AG, und die Geschäftsführerin Isabelle Aeschbacher meint spontan: «Auf dem Bürgenberg.»

Markus Vierneusel und Vera Portmann von der SpePharm AG, die neu an der Werftstrasse eingemietet ist.

Valentin Studer (l.), PWC Luzern, ist als ehemaliger Mieter erfreut über die Neugestaltung der Räume. Markus Rogger, UBS Privat Banking, Luzern, pflichtet ihm bei.

René Krieger von der AMS Consulting GmbH zeigt auf der App, wie er seine Büroräumlichkeiten flexibel buchen kann.

Blick aus einem Sitzungszimmer mit Jasmin Grüter, Admin-Service.ch, und Alexander Duss von der RMB Engineering AG.

Für Empfang und Buchung sind Anette Haller, Flurina Schenker, Isabelle Aeschbacher und Fabia de Pinto (von links) zuständig.
Bilder: Bruno Gisi