Neues Format
Wie bisher sorgten ab Mittag die drei Littauer Guggenmusigen sowie die Ratteschwänz und die Hydra-Guggenmusig aus Luzern für fasnächtliche Klänge. Dieses Jahr dauerte die Guuggete aber erstmals bis in den Abend hinein.

Das 50-Jahr-Jubi feiert die Guuggemusig Ratteschwänz Lozärn (von links): Cyrill Vautrot, Nicole Schwab und Jacqueline Martin. An der diesjährigen Fasnacht werden sie mit dem Sujet «50 Joor Ratteschwänz z Lozärn» unterwegs sein.

Die Rotseemöven Littau mit dem Tambi Gabriel Kaspar.

Einen Schmetterling gemalt haben wollte Alinn beim Kinderschminken. Von links: Hermann Limacher und Maja Tonella vom Quartierverein Reussbühl sowie Markus Feusi mit Alinn.

Für die Fasnacht im Quartier sind sie zu begeistern (von links): Zaim Shabanaj, Uschi Fraschina, Jennifer Shabanaj mit den Kindern Luan und Ariana.

Von links: Petra Mitterer, Andi Stirnimann, Markus Heimgartner und Jörg Mitterer, Präsident der Mättli-Zunft Littau, kochten «richtig».

Von links: Ramona Schäli, Lorine als Engel verkleidet, Dominik Etter und Margrit Blättler.

Tomatensuppe mit Gin gab’s von der Suppentruppe der Mättli-Zunft (von links): Heidi Heimgartner, Sonja Stirnimann, Sacha Gisler und Sabina Lötscher.

Von links: Emilio, Janine und Giuliana Jost von den Konfetti-Pedaleuren mit dem letztjährigen Sujet Güselabfuhr. Janine erzählt, dass sie von REAL «gesponsert» worden seien mit Traubenzucker zum Verschenken.

Das 50-Jahr-Jubi feiert die Guuggemusig Ratteschwänz Lozärn (von links): Cyrill Vautrot, Nicole Schwab und Jacqueline Martin. An der diesjährigen Fasnacht werden sie mit dem Sujet «50 Joor Ratteschwänz z Lozärn» unterwegs sein.

Die Rotseemöven Littau mit dem Tambi Gabriel Kaspar.

Einen Schmetterling gemalt haben wollte Alinn beim Kinderschminken. Von links: Hermann Limacher und Maja Tonella vom Quartierverein Reussbühl sowie Markus Feusi mit Alinn.

Für die Fasnacht im Quartier sind sie zu begeistern (von links): Zaim Shabanaj, Uschi Fraschina, Jennifer Shabanaj mit den Kindern Luan und Ariana.

Von links: Petra Mitterer, Andi Stirnimann, Markus Heimgartner und Jörg Mitterer, Präsident der Mättli-Zunft Littau, kochten «richtig».

Von links: Ramona Schäli, Lorine als Engel verkleidet, Dominik Etter und Margrit Blättler.

Tomatensuppe mit Gin gab’s von der Suppentruppe der Mättli-Zunft (von links): Heidi Heimgartner, Sonja Stirnimann, Sacha Gisler und Sabina Lötscher.

Von links: Emilio, Janine und Giuliana Jost von den Konfetti-Pedaleuren mit dem letztjährigen Sujet Güselabfuhr. Janine erzählt, dass sie von REAL «gesponsert» worden seien mit Traubenzucker zum Verschenken.
Bilder: Bruno Gisi