Neue Gesichter in Kriens - Peopleseite
Als die Kampagne «frischer Wind für Kriens» gestartet wurde, glaubten wenige daran, dass im Herbst 2020 tatsächlich fünf neue Gesichter im Stadtrat sitzen würden. Seit Sonntag ist es eine Tatsache.

Der neue Krienser Stadtrat: Roger Erni (FDP), Marco Frauenknecht (SVP), Stadtpräsidentin Christine Kaufmann (CVP), Maurus Frey (Grüne) und Cla Büchi (SP) (v. l.).

Trotz langem Wahlkampf ist die Strategie von Mathias Erni, Junge FDP Kriens, Roland Rösch, Geschäftsleitung FDP Kriens, Robert Marty, Präsident FDP Stadt Kriens, aufgegangen (v. l.).

Mehr präsent sein wollten Raoul Niederberger, Fraktionschef Grüne Kriens, Erich Tschümperlin, Co-Präsident, für ihren Stadtratskandidaten. Corona bremste das Wahlkampfteam (v. l.).

Kämpften erfolgreich für ihren SVP-Kandidaten Marco Frauenknecht: Roger Tschümperlin, Simon Kopp, Giuliano Luongo und Joel D. Bigler (v. l.).

Dominik Hertach, Sandra Baumeler, Thomas Achermann, Rosmarie Wälti, Margrit Würsch, Ralph Schaffner und Christine Schaffner warben für Cla Büchi und Judith Luthiger (v. l.).

Zum Apéro trafen sich Adrian Borgula, Stadtrat Luzern, Michael Töngi, Nationalrat, Thomas Kobi, Vizepräsident Einwohnerrat, Peter Stofer, Einwohnerrat, und Cyrill Wiget, Stadtpräsident (v. l.).

Bruno Arnet, Stadtweibel Kriens, Räto Camenisch, SVP-Einwohnerrat, Bea Arnet, Marlon Raneri, Bettina Kolmanz, Hans Fluder, SVP Präsident Kriens, Ralf Boier, Paul Winiker, Regierungsrat Kt. Luzern, Michèle Binggeli, Einwohnerrätin, Yannick Schuitemaker, Präsident SVP Kriens (v. l.).

Freudig wird die neue Stadtpräsidentin Christine Kaufmann von den CVP-Mitgliedern begrüsst.

Nach dem ersten Wahlgang hatten Adrian Bühler, Kampagnenleiter, Hansjörg Kaufmann, Ehemann der neuen Krienser Stadtpräsidentin, und Andreas Vonesch, Fraktionschef CVP, die Herausforderung, eine neue Kandidatin den Wählern beliebt zu machen (v. l.).

Ernst Siegenthaler, Präsident Liberale Senioren Kriens, Barbara Kempf, Administration FDP, und Beni Stocker, Kampagne-Leiter, meisterten die Herausforderung zur Mobilisierung der Wähler (v. l.).

Der neue Krienser Stadtrat: Roger Erni (FDP), Marco Frauenknecht (SVP), Stadtpräsidentin Christine Kaufmann (CVP), Maurus Frey (Grüne) und Cla Büchi (SP) (v. l.).

Trotz langem Wahlkampf ist die Strategie von Mathias Erni, Junge FDP Kriens, Roland Rösch, Geschäftsleitung FDP Kriens, Robert Marty, Präsident FDP Stadt Kriens, aufgegangen (v. l.).

Mehr präsent sein wollten Raoul Niederberger, Fraktionschef Grüne Kriens, Erich Tschümperlin, Co-Präsident, für ihren Stadtratskandidaten. Corona bremste das Wahlkampfteam (v. l.).

Kämpften erfolgreich für ihren SVP-Kandidaten Marco Frauenknecht: Roger Tschümperlin, Simon Kopp, Giuliano Luongo und Joel D. Bigler (v. l.).

Dominik Hertach, Sandra Baumeler, Thomas Achermann, Rosmarie Wälti, Margrit Würsch, Ralph Schaffner und Christine Schaffner warben für Cla Büchi und Judith Luthiger (v. l.).

Zum Apéro trafen sich Adrian Borgula, Stadtrat Luzern, Michael Töngi, Nationalrat, Thomas Kobi, Vizepräsident Einwohnerrat, Peter Stofer, Einwohnerrat, und Cyrill Wiget, Stadtpräsident (v. l.).

Bruno Arnet, Stadtweibel Kriens, Räto Camenisch, SVP-Einwohnerrat, Bea Arnet, Marlon Raneri, Bettina Kolmanz, Hans Fluder, SVP Präsident Kriens, Ralf Boier, Paul Winiker, Regierungsrat Kt. Luzern, Michèle Binggeli, Einwohnerrätin, Yannick Schuitemaker, Präsident SVP Kriens (v. l.).

Freudig wird die neue Stadtpräsidentin Christine Kaufmann von den CVP-Mitgliedern begrüsst.

Nach dem ersten Wahlgang hatten Adrian Bühler, Kampagnenleiter, Hansjörg Kaufmann, Ehemann der neuen Krienser Stadtpräsidentin, und Andreas Vonesch, Fraktionschef CVP, die Herausforderung, eine neue Kandidatin den Wählern beliebt zu machen (v. l.).

Ernst Siegenthaler, Präsident Liberale Senioren Kriens, Barbara Kempf, Administration FDP, und Beni Stocker, Kampagne-Leiter, meisterten die Herausforderung zur Mobilisierung der Wähler (v. l.).
Bilder: Bruno Gisi