Museumsbesuch
Museen haben seit dem 1. März wieder geöffnet. Dies wird rege genutzt. Im Verkehrshaus gibt es zudem Neues zu entdecken: eine Ausstellung über nachhaltige Treibstoffe, bei der die Besucher virtuell selbst Wasserstoff herstellen können.

Für Dominic Engelhoven, Jule, Fabienne Engelhoven und Nicolay Avel (v. l.)

sind die alten Eisenbahnen immer einen Besuch wert.

Ruedi Odermatt will wissen, wie gross der Wasserstofftank im Auto ist und ob er damit bis nach Italien ans Meer fahren könnte.

Beat Galliker testet die Rangierlokomotive, die ab Ende März als neue Attraktion für die Besucherinnen und Besucher bereitsteht.

Neben interaktiven Ausstellungen haben sich Martina und Rolf Schmid auch das Formel-1-Rennauto von Sauber angesehen.

Florian Mauz und Nicole Winter sind von der Weltraumkapsel in der Luftfahrthalle fasziniert. Nur drin sitzen möchten sie lieber nicht.

Der Wunschberuf von Jacopo Macchi (l.) und Sebastian Polli ist Lokomotivführer. Deshalb wollen sie eine Fahrt im Bahnsimulator machen.

Rahel Ojeda war schon als Kind im Verkehrshaus. Ihr Sohn Mateo findet alles interessant.

Helmut Kaufmann hat gerade eine Neuentdeckung gemacht: die Uniform eines F/A-18-Piloten.

Für Milena Seeholzer (l.) und Michelle Zemp ist der Tourismus-Flipper eine echte Attraktion.

Jeannette Morath und Oscar Prieto schwärmen von der Multimediashow mit Virtual Reality und der Green Box im Fernsehstudio.

Zuerst noch eine Runde Pedalo für Sophie (Mitte) und anschliessend werden Patrick und Angela Rämi das Swiss Chocolate Adventure besuchen.

Einhellig erklären Anchony Gaiardo, Sven Zwahlen und Sandro Jungi (v. l.) das Spiegellabyrinth in der Automobilhalle als ihren Favoriten.

Für Dominic Engelhoven, Jule, Fabienne Engelhoven und Nicolay Avel (v. l.)

sind die alten Eisenbahnen immer einen Besuch wert.

Ruedi Odermatt will wissen, wie gross der Wasserstofftank im Auto ist und ob er damit bis nach Italien ans Meer fahren könnte.

Beat Galliker testet die Rangierlokomotive, die ab Ende März als neue Attraktion für die Besucherinnen und Besucher bereitsteht.

Neben interaktiven Ausstellungen haben sich Martina und Rolf Schmid auch das Formel-1-Rennauto von Sauber angesehen.

Florian Mauz und Nicole Winter sind von der Weltraumkapsel in der Luftfahrthalle fasziniert. Nur drin sitzen möchten sie lieber nicht.

Der Wunschberuf von Jacopo Macchi (l.) und Sebastian Polli ist Lokomotivführer. Deshalb wollen sie eine Fahrt im Bahnsimulator machen.

Rahel Ojeda war schon als Kind im Verkehrshaus. Ihr Sohn Mateo findet alles interessant.

Helmut Kaufmann hat gerade eine Neuentdeckung gemacht: die Uniform eines F/A-18-Piloten.

Für Milena Seeholzer (l.) und Michelle Zemp ist der Tourismus-Flipper eine echte Attraktion.

Jeannette Morath und Oscar Prieto schwärmen von der Multimediashow mit Virtual Reality und der Green Box im Fernsehstudio.

Zuerst noch eine Runde Pedalo für Sophie (Mitte) und anschliessend werden Patrick und Angela Rämi das Swiss Chocolate Adventure besuchen.

Einhellig erklären Anchony Gaiardo, Sven Zwahlen und Sandro Jungi (v. l.) das Spiegellabyrinth in der Automobilhalle als ihren Favoriten.
Bilder: Bruno Gisi