Luzerner Empfang
Am diesjährigen Luzerner Empfang hatten die Gäste die Möglichkeit, das Theater hinter den Kulissen kennen zu lernen. Neben Ehrennadelträger:innen und dem Stadtrat zählten unter anderem zahlreiche Wirtschaftsvertreter:innen zu den Gästen.

Von links: Geschäftsführerin Melanie Brunner, Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz, Eva Batz, geniessender Gast, Kirsten Barkey, Leitung Kommunikation und Marketing Luzerner Theater, Rosie Bitterli, Projektleiterin Neues Luzerner Theater.

Von links: Präsident Olivier Dolder, SRG Zentralschweiz, Geschäftsführer Christoph Lang, ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz, und Fraktionspräsident FDP Marco Baumann, Grosser Stadtrat Luzern.

Ernst Guntern und Angela Rosengart, Leiterin Museum Sammlung Rosengart und Ehrennadelträgerin der Stadt Luzern. Sie erhielt die Nadel 1981.

Von links: André Golliez, Zetamind AG, Tamara Golliez-Solomir, Faceyoga, Andrea Zimmer, Unispital Basel, und Martin Schällebaum, alt Bürgerrat Luzern.

V. l.: Dominique Criblez, Stadträtin Manuela Jost, Baudirektion, Sibylle Lehmann Scherer, Co-Leiterin Mobilität Stadt Luzern, Manuela Wyss-Kohler, Stabschef-Stv. Baudirektion.

Von links: Marius Fischer, BE Netz AG, Gisela Buob Fischer, Rektorin Kathrin Krammer, Pädagogische Hochschule Luzern, und Stadtpräsident Beat Züsli, Stadt Luzern.

Von links: Luzerner Stadtrat Adrian Borgula, Umwelt- und Mobilitätsdirektion, Horwer Gemeindepräsident Ruedi Burkard, Esther Mathis und Krienser Stadtpräsidentin Christine Kaufmann-Wolf.

Von links: Urs Häner, Ehrennadelträger, Florian Flohr, Koordinator G-Net, mit Monika Oeschger Flohr.

Laurent Roux, CEO Verkehrsbetriebe Luzern AG, und Andrea Weber-Hansen, Vizedirektorin Hochschule Luzern.

Esther und Bernhard Kobler, Gemeinschaftsstiftung zur Erschaffung von preisgünstigem Wohnraum (GSW).

Von links: Xenia Bertschmann, Kirchenratspräsidentin Susanna Bertschmann, Katholische Kirche Stadt Luzern, und Birgitte Snefstrup, Ehrennadelträgerin.

Von links: Heiner Geisseler, Eventlocation Schulhaus Berg, Littau, Stadträtin Franziska Bitzi, Finanzdirektion, und Stadtrat Martin Merki, Sozial- und Sicherheitsdirektion.

Von links: Isabella Stricker, alt Bürgerratsschreiber Hans Stricker, Brigitta Cefalo und Kommunikationschef Simon Rimle, Stadt Luzern.

Von links: Geschäftsführerin Melanie Brunner, Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz, Eva Batz, geniessender Gast, Kirsten Barkey, Leitung Kommunikation und Marketing Luzerner Theater, Rosie Bitterli, Projektleiterin Neues Luzerner Theater.

Von links: Präsident Olivier Dolder, SRG Zentralschweiz, Geschäftsführer Christoph Lang, ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz, und Fraktionspräsident FDP Marco Baumann, Grosser Stadtrat Luzern.

Ernst Guntern und Angela Rosengart, Leiterin Museum Sammlung Rosengart und Ehrennadelträgerin der Stadt Luzern. Sie erhielt die Nadel 1981.

Von links: André Golliez, Zetamind AG, Tamara Golliez-Solomir, Faceyoga, Andrea Zimmer, Unispital Basel, und Martin Schällebaum, alt Bürgerrat Luzern.

V. l.: Dominique Criblez, Stadträtin Manuela Jost, Baudirektion, Sibylle Lehmann Scherer, Co-Leiterin Mobilität Stadt Luzern, Manuela Wyss-Kohler, Stabschef-Stv. Baudirektion.

Von links: Marius Fischer, BE Netz AG, Gisela Buob Fischer, Rektorin Kathrin Krammer, Pädagogische Hochschule Luzern, und Stadtpräsident Beat Züsli, Stadt Luzern.

Von links: Luzerner Stadtrat Adrian Borgula, Umwelt- und Mobilitätsdirektion, Horwer Gemeindepräsident Ruedi Burkard, Esther Mathis und Krienser Stadtpräsidentin Christine Kaufmann-Wolf.

Von links: Urs Häner, Ehrennadelträger, Florian Flohr, Koordinator G-Net, mit Monika Oeschger Flohr.

Laurent Roux, CEO Verkehrsbetriebe Luzern AG, und Andrea Weber-Hansen, Vizedirektorin Hochschule Luzern.

Esther und Bernhard Kobler, Gemeinschaftsstiftung zur Erschaffung von preisgünstigem Wohnraum (GSW).

Von links: Xenia Bertschmann, Kirchenratspräsidentin Susanna Bertschmann, Katholische Kirche Stadt Luzern, und Birgitte Snefstrup, Ehrennadelträgerin.

Von links: Heiner Geisseler, Eventlocation Schulhaus Berg, Littau, Stadträtin Franziska Bitzi, Finanzdirektion, und Stadtrat Martin Merki, Sozial- und Sicherheitsdirektion.

Von links: Isabella Stricker, alt Bürgerratsschreiber Hans Stricker, Brigitta Cefalo und Kommunikationschef Simon Rimle, Stadt Luzern.
Bilder: Bruno Gisi