Hoher Besuch
Vergangenes Wochenende fanden gleich mehrere Fasnachtsanlässe statt. So unter anderem die Inthronisation der Galli-Zunft, die Vernissage der Bahnhof-Guuggete und die Zunftmeister-Abholung der Zunft zu Safran mit Ehrengast und Bundesrat Albert Rösti.

Der Vorstand der Bahnhof-Guuggete Lozärn (v. l.): Röbi Leutwyler, ehem. Vertreter Mietervereinigung; Markus Haag, Auf- und Abbau; Ruedi Lanz, Art Director; Stephanie Roggo, Vertreterin SBB; Werner Luternauer, Kassier; Werner Rast, Präsident; Conny Mühle, Kommunikation; Markus Buob (vorne), Sponsoring; Fabrizio Fraschina, Vertreter Rotseemöven, und Christian Landis, SBB.

Bundesrat und Ehrengast Albert Rösti (links) mit Zunftmeister und Fritschivater Daniel G. Widmer.

Von links: Page Patrick Baumgartner, Standartenträgerin Nina Schumacher und Page Christian Vogt. Sie meinten nach dem Umzug auf der Kutsche durch die Stadt.

Von links: Altzunftmeister Viktor Giopp, Bundesrat und Ehrengast Albert Rösti und Altzunftmeister Carlo De Simoni.

Der gesamte Stadtrat von Kriens freut sich auf eine rüüdige Fasnacht 2024 Chriens (von links): Maurus Frey, Marco Frauenknecht, Christine Kaufmann-Wolf, Roger Erni, Cla Büchi und Stadtschreiber Martin Mengis.

Armin Lisibach (links), Einwohnerratspräsident Kriens, und Aldo Smania. Armin äusserte sich süffisant in seiner Rede zum Thema «Feminismus in Herrengruppierungen».

Der erweiterte Vorstand der liberalen Seniorinnen und Senioren von Kriens (von links): Ernst Zimmermann, Gallivater 97, Ernst Siegenthaler, Weibel 95, Enrico Ercolani, Gallivater 96, Seppi Birrer, Weibel 96.

Gallipaar Petra und Marco Schertenleib mit den Kindern Joël (l.) und Jill. Die Kinder fanden: «Cool, was die Leute für Mami und Papi machen!» Sie seien etwas nervös gewesen, bis sie auf der Bühne in der Krauerhalle gestanden seien.

Neuzünftler der Gallizunft 2024 (von links): Artin Fuga, Beat Erni, Marcel Graf, Tom Bader, Fritz Keller, Werner Huber, Michel Besse.

Bei der Gallizunft sind auch Kollektivmitglieder dabei (von links): Turnverein Kriens mit Sandro Hesemann, Fredi Stalder, Präsident, und Dominik Portmann.

Von links: Markus Haag, Ehrenpräsident Bahnhof-Guuggete, Stefan Buholzer, Präsident Redog Innerschweiz, und Werner Luternauer, Ehrenpräsident Bahnhof-Guuggete. Redog Schweiz und die Regionalgruppe Innerschweiz erhielten einen Check über 10 000 Franken.

Mitglieder der Guggenmusig Rotseemöven schauen auf ihr Sujet 14 (von links): Philipp Feuz, ehemaliger Sujetchef, Roland Siegrist, seit 33 Jahren dabei, Fabrizio Fraschina, Präsident, und René Di Labio, Bastelchef.

Die Söhne des Fritschivaters, Jan (links) und Tim Widmer.

Der Vorstand der Bahnhof-Guuggete Lozärn (v. l.): Röbi Leutwyler, ehem. Vertreter Mietervereinigung; Markus Haag, Auf- und Abbau; Ruedi Lanz, Art Director; Stephanie Roggo, Vertreterin SBB; Werner Luternauer, Kassier; Werner Rast, Präsident; Conny Mühle, Kommunikation; Markus Buob (vorne), Sponsoring; Fabrizio Fraschina, Vertreter Rotseemöven, und Christian Landis, SBB.

Bundesrat und Ehrengast Albert Rösti (links) mit Zunftmeister und Fritschivater Daniel G. Widmer.

Von links: Page Patrick Baumgartner, Standartenträgerin Nina Schumacher und Page Christian Vogt. Sie meinten nach dem Umzug auf der Kutsche durch die Stadt.

Von links: Altzunftmeister Viktor Giopp, Bundesrat und Ehrengast Albert Rösti und Altzunftmeister Carlo De Simoni.

Der gesamte Stadtrat von Kriens freut sich auf eine rüüdige Fasnacht 2024 Chriens (von links): Maurus Frey, Marco Frauenknecht, Christine Kaufmann-Wolf, Roger Erni, Cla Büchi und Stadtschreiber Martin Mengis.

Armin Lisibach (links), Einwohnerratspräsident Kriens, und Aldo Smania. Armin äusserte sich süffisant in seiner Rede zum Thema «Feminismus in Herrengruppierungen».

Der erweiterte Vorstand der liberalen Seniorinnen und Senioren von Kriens (von links): Ernst Zimmermann, Gallivater 97, Ernst Siegenthaler, Weibel 95, Enrico Ercolani, Gallivater 96, Seppi Birrer, Weibel 96.

Gallipaar Petra und Marco Schertenleib mit den Kindern Joël (l.) und Jill. Die Kinder fanden: «Cool, was die Leute für Mami und Papi machen!» Sie seien etwas nervös gewesen, bis sie auf der Bühne in der Krauerhalle gestanden seien.

Neuzünftler der Gallizunft 2024 (von links): Artin Fuga, Beat Erni, Marcel Graf, Tom Bader, Fritz Keller, Werner Huber, Michel Besse.

Bei der Gallizunft sind auch Kollektivmitglieder dabei (von links): Turnverein Kriens mit Sandro Hesemann, Fredi Stalder, Präsident, und Dominik Portmann.

Von links: Markus Haag, Ehrenpräsident Bahnhof-Guuggete, Stefan Buholzer, Präsident Redog Innerschweiz, und Werner Luternauer, Ehrenpräsident Bahnhof-Guuggete. Redog Schweiz und die Regionalgruppe Innerschweiz erhielten einen Check über 10 000 Franken.

Mitglieder der Guggenmusig Rotseemöven schauen auf ihr Sujet 14 (von links): Philipp Feuz, ehemaliger Sujetchef, Roland Siegrist, seit 33 Jahren dabei, Fabrizio Fraschina, Präsident, und René Di Labio, Bastelchef.

Die Söhne des Fritschivaters, Jan (links) und Tim Widmer.
Bilder: Bruno Gisi