Herbstfest
Kriens feierte am Samstag den Mattenhof. Einmalig war die Dachterrasse des Hauses Mattenhof 14 öffentlich, und die Besuchenden durften einen Ausblick über Kriens und Horw geniessen. Gleichzeitig wurde auch der Bahnhof Mattenhof offiziell eröffnet.

Kinder aus dem Quartier tauften mit Wasser die dreiteilige Fink-Komposition der Zentralbahn, die mit dem Namen «Stadt Kriens» auf dem Schmalspurstreckennetz unterwegs ist.

Sie sind direkt vom Oktoberfest mit dem Zug ans Mattenhof-Fest angereist. Von links: Markus Haag, Stefan Thürig und Angela Hurscheler.

Stephanie Graf (links) arbeitet im Quartier und hat mit Larina, Lia und Conny Baumgartner (von links) einen Rundgang gemacht.

Für Walter Haldimann ist die Mattenhof-Haltestelle der nächstgelegene Bahnhof.

Als Krienser finden es Roland und Silvie Gernet toll, dank der Zentralbahn so eine gute Anbindung an den ÖV zu haben.

Raphael Spörri (links), Fraktionschef und Einwohnerrat Kriens (SP) und Cla Büchi, Sozialvorsteher Stadt Kriens (SP), sind froh, dass der Bahnhof fertig ist.

Die Alphorn-Formation Schweighof am Pilatus: Josef Furrer, Sarah Notter, Lorenz Zihlmann, Karin Haag, Steven Zobrist und Ewald Schönhofer (von links).

Angereist aus dem schönen Quartier Kuonimatt sind (von links) Astrid Zimmermann, Roli und Doris Siegrist und erhaschten einen Blick auf dass wachsende Quartier.

Milena Valle (links) und Sabrina Jäger haben den Flyer gesehen und waren neugierig, was es alles im Quartier Mattenhof zu sehen gibt.

Claudia Studer, Dominic Cotter und Yvonne Gedeon (von links) wohnen in der Nähe. Einen Blick auf Horw und Kriens liessen sie sich nicht entgehen.

Während der Bauzeit sind Lydia Kronenberg und Leo Brügger verschiedentlich an der Baustelle vorbeispaziert und sehen jetzt, wie das neue Quartier lebt.

Nach dem Auftritt mit der Feldmusik Kriens genossen Doris Heer (links) und Yvonne Stirnimann den Ausblick auf der Dachterrasse.

Die drei Horwerinnen (von links) Gisela Muri, Tanja Lindauer und Gabi Muri sahen ihre Wohngemeinde aus einer anderen Perspektive.

Kinder aus dem Quartier tauften mit Wasser die dreiteilige Fink-Komposition der Zentralbahn, die mit dem Namen «Stadt Kriens» auf dem Schmalspurstreckennetz unterwegs ist.

Sie sind direkt vom Oktoberfest mit dem Zug ans Mattenhof-Fest angereist. Von links: Markus Haag, Stefan Thürig und Angela Hurscheler.

Stephanie Graf (links) arbeitet im Quartier und hat mit Larina, Lia und Conny Baumgartner (von links) einen Rundgang gemacht.

Für Walter Haldimann ist die Mattenhof-Haltestelle der nächstgelegene Bahnhof.

Als Krienser finden es Roland und Silvie Gernet toll, dank der Zentralbahn so eine gute Anbindung an den ÖV zu haben.

Raphael Spörri (links), Fraktionschef und Einwohnerrat Kriens (SP) und Cla Büchi, Sozialvorsteher Stadt Kriens (SP), sind froh, dass der Bahnhof fertig ist.

Die Alphorn-Formation Schweighof am Pilatus: Josef Furrer, Sarah Notter, Lorenz Zihlmann, Karin Haag, Steven Zobrist und Ewald Schönhofer (von links).

Angereist aus dem schönen Quartier Kuonimatt sind (von links) Astrid Zimmermann, Roli und Doris Siegrist und erhaschten einen Blick auf dass wachsende Quartier.

Milena Valle (links) und Sabrina Jäger haben den Flyer gesehen und waren neugierig, was es alles im Quartier Mattenhof zu sehen gibt.

Claudia Studer, Dominic Cotter und Yvonne Gedeon (von links) wohnen in der Nähe. Einen Blick auf Horw und Kriens liessen sie sich nicht entgehen.

Während der Bauzeit sind Lydia Kronenberg und Leo Brügger verschiedentlich an der Baustelle vorbeispaziert und sehen jetzt, wie das neue Quartier lebt.

Nach dem Auftritt mit der Feldmusik Kriens genossen Doris Heer (links) und Yvonne Stirnimann den Ausblick auf der Dachterrasse.

Die drei Horwerinnen (von links) Gisela Muri, Tanja Lindauer und Gabi Muri sahen ihre Wohngemeinde aus einer anderen Perspektive.
Bilder: Bruno Gisi