Gesang im KKL
Rund 200 Schülerinnen und Schüler haben am 11. Oktober die Räumlichkeiten vom KKL mit ihrem Gesang erfüllt. Die Luzerner Kantorei präsentierte das berühmte Werk «Elias» von Felix Mendelssohn Bartholdy.

Die drei Schwestern Rosmarie Isaak, Cornelia Zihlmann und Bernadette Flühmann (v. l.) kennen die Solistin Madelaine Wibom.

Ein Kollege von Fabian Pfaff und Ariana Buchmann singt im Chor mit und überzeugt die beiden, ans Konzert zu kommen.

Das Gottenmeitli von Denise Hasler und Josef Wey singt im Luzerner Kantorei mit.

Urs und Elisabeth Bachmann sind mit Klaus Schmid (v. l.), dessen Sohn ein Stück von Mendelssohn singen wird, am Warten auf die Türöffnung.

Der Sohn von Marius Baudat (r.) ist, seit er sechs Jahre alt ist, im Chor. Zusammen mit Eve Vallaton besuchen sie das Konzert im KKL.

Den Auftritt der Solistin Madelaine Wibom lieben Margrith Hess und Irma Lussi (v. l.). Und Letztere nimmt Gesangsunterricht bei der Solistin.

Edith Bucher und Andrea Bucher begleiten Silvia und Urs Lohri (v. l.) zum Konzert. Der eine Sohn von Lohri singt seit 20 Jahren im Chor mit.

Selber im Seniorenchor Luzern aktiv, geniesst Vreni Moser heute den Besuch im KKL.

Familie Caprez mit Ladina, Cursina und Madlaina (v. l.) sehen heute ihren Vater auf der Bühne als Posaunist spielen.

Marianne und Robert Hofer freuen sich, wieder einmal ein Konzert im KKL zu geniessen.

Raphael Mäder und Stéphanie Exer wollen der Kollegin im Chor winken, wenn sie nicht zu weit weg sitzen.

Immer wieder gerne geniessen Beat Züsli und Kathrin Krammer ein Konzert der Luzerner Kantorei, in dem der Sohn des Stadtpräsidenten gesungen hat.

Das berühmte Werk «Elias» ist ein Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy über die Geschichte des biblischen Propheten Elias. Die Luzerner Kantorei führt im Auftrag der Musikschule Chöre, die mit grossem Erfolg auch internationale Engagements bestreiten.

Die drei Schwestern Rosmarie Isaak, Cornelia Zihlmann und Bernadette Flühmann (v. l.) kennen die Solistin Madelaine Wibom.

Ein Kollege von Fabian Pfaff und Ariana Buchmann singt im Chor mit und überzeugt die beiden, ans Konzert zu kommen.

Das Gottenmeitli von Denise Hasler und Josef Wey singt im Luzerner Kantorei mit.

Urs und Elisabeth Bachmann sind mit Klaus Schmid (v. l.), dessen Sohn ein Stück von Mendelssohn singen wird, am Warten auf die Türöffnung.

Der Sohn von Marius Baudat (r.) ist, seit er sechs Jahre alt ist, im Chor. Zusammen mit Eve Vallaton besuchen sie das Konzert im KKL.

Den Auftritt der Solistin Madelaine Wibom lieben Margrith Hess und Irma Lussi (v. l.). Und Letztere nimmt Gesangsunterricht bei der Solistin.

Edith Bucher und Andrea Bucher begleiten Silvia und Urs Lohri (v. l.) zum Konzert. Der eine Sohn von Lohri singt seit 20 Jahren im Chor mit.

Selber im Seniorenchor Luzern aktiv, geniesst Vreni Moser heute den Besuch im KKL.

Familie Caprez mit Ladina, Cursina und Madlaina (v. l.) sehen heute ihren Vater auf der Bühne als Posaunist spielen.

Marianne und Robert Hofer freuen sich, wieder einmal ein Konzert im KKL zu geniessen.

Raphael Mäder und Stéphanie Exer wollen der Kollegin im Chor winken, wenn sie nicht zu weit weg sitzen.

Immer wieder gerne geniessen Beat Züsli und Kathrin Krammer ein Konzert der Luzerner Kantorei, in dem der Sohn des Stadtpräsidenten gesungen hat.

Das berühmte Werk «Elias» ist ein Oratorium von Felix Mendelssohn Bartholdy über die Geschichte des biblischen Propheten Elias. Die Luzerner Kantorei führt im Auftrag der Musikschule Chöre, die mit grossem Erfolg auch internationale Engagements bestreiten.
Bilder: Bruno Gisi