Flugshow im Vögeligärtli
Bei bestem Flugwetter konnte am Samstag die 13. Ausgabe der Papierflugi-Meisterschaften im Vögeligärtli stattfinden. Über 100 Spezialist:innen und auch einige Bruchpilot:innen nahmen am Event des Quartiervereins Hirschmatt-Neustadt teil.

Drei Generationen: Die Familie Zeier aus Luzern ist seit sechs Austragungen der Papierflugi-Meisterschaft immer dabei. Dieses Jahr gewann sie den ersten Preis in der Kategorie Design.

Ivo Kaelin (links) mit Luca und Henrik sowie Jörg Reinhard waren das erste Mal dabei. Die Flugi sollten bis auf den Pilatus fliegen, meinten die beiden Jungs.

Das OK nach der Papierflugi-Meisterschaft. Von links: Markus Schulthess, Luca Wolf, Sandra Kohlmaier und Jörg Duss.

Aurel Novak (links) und Mattia Tschoun. Die beiden haben sich auf Youtube von den Videos des Weltrekordhalters inspirieren lassen.

Patrick Pöttschacher und Kathrin Hess des Restaurants Bellini Locanda Ticinese hatten ihre Startzeit knapp verpasst.

In der Kategorie Weitflug landete der Flieger von Noah Speiser (links) nach 19,75 Metern, was das Siegerpodest bedeutete. Sein Bruder Aaron schaffte es auf 13 Meter.

Joel Dittli und Sheila Wolf mit den Kindern (von links): Nala, Lunan, Milu und Lana. Sie hatten sich beim Vorbeispazieren im Vögeligärtli spontan für die Teilnahme entschlossen.

Justus (links) und Walter Finette waren zum ersten Mal dabei. Für Justus war am Samstag die Farbe Grün die Lieblingsfarbe.

Michael Wieger mit Men wollte, dass sein Flieger bis nach Sizilien fliegt.

Von links: Aus den über 30 Design-Beiträgen wählten die Jurymitglieder Christof Schwenkel, Jörg Duss und Christian Müller die besten aus.

Franziska Metzler (links) mit Clara und Sandy Liniger gaben die Startnummern für die Design-Disziplin und die Weitflug-Kategorien heraus.

Die Mutter von Rosa Blum hatte von der 13. Luzerner Papierflugi Meisterschaft auf einem Plakat gelesen. Seither werden zu Hause fleissig Papierflugi gefalzt.

Manuela und Christian Keller waren zufällig vorbeigekommen und fanden es eine tolle Veranstaltung für Jung und Alt.

Drei Generationen: Die Familie Zeier aus Luzern ist seit sechs Austragungen der Papierflugi-Meisterschaft immer dabei. Dieses Jahr gewann sie den ersten Preis in der Kategorie Design.

Ivo Kaelin (links) mit Luca und Henrik sowie Jörg Reinhard waren das erste Mal dabei. Die Flugi sollten bis auf den Pilatus fliegen, meinten die beiden Jungs.

Das OK nach der Papierflugi-Meisterschaft. Von links: Markus Schulthess, Luca Wolf, Sandra Kohlmaier und Jörg Duss.

Aurel Novak (links) und Mattia Tschoun. Die beiden haben sich auf Youtube von den Videos des Weltrekordhalters inspirieren lassen.

Patrick Pöttschacher und Kathrin Hess des Restaurants Bellini Locanda Ticinese hatten ihre Startzeit knapp verpasst.

In der Kategorie Weitflug landete der Flieger von Noah Speiser (links) nach 19,75 Metern, was das Siegerpodest bedeutete. Sein Bruder Aaron schaffte es auf 13 Meter.

Joel Dittli und Sheila Wolf mit den Kindern (von links): Nala, Lunan, Milu und Lana. Sie hatten sich beim Vorbeispazieren im Vögeligärtli spontan für die Teilnahme entschlossen.

Justus (links) und Walter Finette waren zum ersten Mal dabei. Für Justus war am Samstag die Farbe Grün die Lieblingsfarbe.

Michael Wieger mit Men wollte, dass sein Flieger bis nach Sizilien fliegt.

Von links: Aus den über 30 Design-Beiträgen wählten die Jurymitglieder Christof Schwenkel, Jörg Duss und Christian Müller die besten aus.

Franziska Metzler (links) mit Clara und Sandy Liniger gaben die Startnummern für die Design-Disziplin und die Weitflug-Kategorien heraus.

Die Mutter von Rosa Blum hatte von der 13. Luzerner Papierflugi Meisterschaft auf einem Plakat gelesen. Seither werden zu Hause fleissig Papierflugi gefalzt.

Manuela und Christian Keller waren zufällig vorbeigekommen und fanden es eine tolle Veranstaltung für Jung und Alt.
Bilder: Bruno Gisi