Farbenvielfalt der Kleider
«Diversity» ist das Motto des diesjährigen Treffpunktes der Hochkultur. Wobei zumindest beim Gästeapéro im KKL sich die Diversity auf die Farben der Kleider der Damen und der wenigen Männer beschränkte, die das Monopol des schwarzen Anzugs durchbrachen.

Der alternative Premierenapéro: (von links) Isabelle Frey, Bernadette Küttel und Franziska Werder mit Wein und Häppchen aus der eigenen Küche für den Klassik-Open-Air-Abend auf dem Inseli.

Stadträtin Franziska Bitzi mit ihrem Ehemann Adrian Staub, der aktuell auf Heimurlaub ist. Der Oberst im Generalstab ist aktueller Kommandant der Swisscoy-Truppen im Kosovo.

Die Luzerner Hochkultur vertraten Ina Karr (rechts), Intendantin des Luzerner Theaters, und Numa Bischof Ullmann, Intendant des Luzerner Sinfonieorchesters, mit Ehefrau Corinne.

Der Hausherr Philipp Keller (links), CEO des KKL, zusammen mit Ehefrau Nadja und dem Direktor von Lucerne Tourismus, Marcel Perren.

Claudia Huser ist 2023 Regierungsratskandidatin der GLP. Auf dem Bild zusammen mit Stefan Sägesser, Kulturbeauftragter des Kantons Luzern.

Die Gastgeber Michael Haefliger (links), Intendant Lucerne Festival, und Ehefrau Andrea Lötscher sowie Markus Hongler (rechts), Stiftungsratspräsident des Lucerne Festival, umringen den Ehrengast, Bundespräsident Ignazio Cassis.

Nadine Koller, Leiterin Office Management beim Grand Casino Luzern,

zusammen mit Ehemann René Koller, Direktor der Bergbahnen Sörenberg.

«Diversität zu erzeugen, ist ein ständiger Prozess, auch in der Politik», sagt Stadtpräsident Beat Züsli (links) zusammen mit Ehefrau und PH-Rektorin Kathrin Krammer und Philipp Zingg, Präsident des Theaterclubs Luzern.

Der alternative Premierenapéro: (von links) Isabelle Frey, Bernadette Küttel und Franziska Werder mit Wein und Häppchen aus der eigenen Küche für den Klassik-Open-Air-Abend auf dem Inseli.

Stadträtin Franziska Bitzi mit ihrem Ehemann Adrian Staub, der aktuell auf Heimurlaub ist. Der Oberst im Generalstab ist aktueller Kommandant der Swisscoy-Truppen im Kosovo.

Die Luzerner Hochkultur vertraten Ina Karr (rechts), Intendantin des Luzerner Theaters, und Numa Bischof Ullmann, Intendant des Luzerner Sinfonieorchesters, mit Ehefrau Corinne.

Der Hausherr Philipp Keller (links), CEO des KKL, zusammen mit Ehefrau Nadja und dem Direktor von Lucerne Tourismus, Marcel Perren.

Claudia Huser ist 2023 Regierungsratskandidatin der GLP. Auf dem Bild zusammen mit Stefan Sägesser, Kulturbeauftragter des Kantons Luzern.

Die Gastgeber Michael Haefliger (links), Intendant Lucerne Festival, und Ehefrau Andrea Lötscher sowie Markus Hongler (rechts), Stiftungsratspräsident des Lucerne Festival, umringen den Ehrengast, Bundespräsident Ignazio Cassis.

Nadine Koller, Leiterin Office Management beim Grand Casino Luzern,

zusammen mit Ehemann René Koller, Direktor der Bergbahnen Sörenberg.

«Diversität zu erzeugen, ist ein ständiger Prozess, auch in der Politik», sagt Stadtpräsident Beat Züsli (links) zusammen mit Ehefrau und PH-Rektorin Kathrin Krammer und Philipp Zingg, Präsident des Theaterclubs Luzern.
Bilder: Andréas Härry