Endlich wieder Public Viewing
Auf die ganz grossen Public Viewings wird bei dieser Europameisterschaft verzichtet. Aber wie heisst es so schön: «Klein, aber fein.» Der «Anzeiger Luzern» hat zum EM-Auftakt der Schweiz drei Restaurants besucht.

Von links: Melanie Schneider, Marta Paulo, Tabea Ruf und Jacqueline Fritsche hatten sich gefreut, im Restaurant Parterre zusammen Fussball zu schauen.

Die aus Finnland stammenden Hoanna Vihro und Jetro Siekkinen hofften auf einen Schweizer Sieg.

Die Ulmis fanden es wunderbar in der Tschuppi’s Wonder-Bar: Von links: Jasmin, Gary, Erich und Barbara.

Auf ein Bier zusammenkommen und Fussballatmosphäre auf Grossleinwand geniessen: Marcel Schwander, Urs Zimmermann, Markus Haag und Matthias Lips (von links).

Nachdem es beim Cupfinal noch kein Public Viewing gab, kann an der Tschuppi’s Wonder-Bar nun jedes EM-Spiel mitverfolgt werden.

Als Stammgäste der Tschuppi’s Wonder-Bar fieberten Esti Pitschi (links) und Moni Hunkeler dem Fussballspiel mit.

Er hoffte auf einen Sieg für Wales: der Engländer Joe Redwood und Sophie Ackermann.

Hatten am Ende beide Unrecht: Daniel Kohler glaubte an einen Sieg für Wales, und Daniela Kohler meinte, die Schweiz würde das Spiel für sich entscheiden.

Hatten am Samstag noch extra die Trikots gekauft: (von links) Gabriela Peter, Claudia Fischer und Seraina Wicki im Seebistro LUZ.

Sind vom Camping-Weekend am Sarnersee für den Match nach Luzern gereist: Cornelia Ineichen, Vithiya Sivaneswaran und Corinne Graber vom Unihockey TV Schötz (v. l.).

Von links: Melanie Schneider, Marta Paulo, Tabea Ruf und Jacqueline Fritsche hatten sich gefreut, im Restaurant Parterre zusammen Fussball zu schauen.

Die aus Finnland stammenden Hoanna Vihro und Jetro Siekkinen hofften auf einen Schweizer Sieg.

Die Ulmis fanden es wunderbar in der Tschuppi’s Wonder-Bar: Von links: Jasmin, Gary, Erich und Barbara.

Auf ein Bier zusammenkommen und Fussballatmosphäre auf Grossleinwand geniessen: Marcel Schwander, Urs Zimmermann, Markus Haag und Matthias Lips (von links).

Nachdem es beim Cupfinal noch kein Public Viewing gab, kann an der Tschuppi’s Wonder-Bar nun jedes EM-Spiel mitverfolgt werden.

Als Stammgäste der Tschuppi’s Wonder-Bar fieberten Esti Pitschi (links) und Moni Hunkeler dem Fussballspiel mit.

Er hoffte auf einen Sieg für Wales: der Engländer Joe Redwood und Sophie Ackermann.

Hatten am Ende beide Unrecht: Daniel Kohler glaubte an einen Sieg für Wales, und Daniela Kohler meinte, die Schweiz würde das Spiel für sich entscheiden.

Hatten am Samstag noch extra die Trikots gekauft: (von links) Gabriela Peter, Claudia Fischer und Seraina Wicki im Seebistro LUZ.

Sind vom Camping-Weekend am Sarnersee für den Match nach Luzern gereist: Cornelia Ineichen, Vithiya Sivaneswaran und Corinne Graber vom Unihockey TV Schötz (v. l.).
Bilder: Bruno Gisi