Einblicke
Anlässlich eines Apéros im Südpol boten die Verantwortlichen von Luzern Plus den rund 120 Gästen am letzten Mittwoch Einblicke in aktuelle und anstehende Projekte in Luzern und der Agglo.

(Von links): Christoph Zurflüh, Gebietsmanager Luzern Nord, Dominic Lustenberger Gebietsmanager Luzern Ost, Luzern Plus Präsident André Bachmann, Raymond Studer, Gebietsmanager Luzern Süd und Geschäftsführer Luzern Plus Armin Camenzind. Bild: PD

Von links: Enzo Gemperli von der Gemeinde Emmen, Daniel Milakovic, Verkauf Geschäftskunden EWL und Eric Bader, Leiter Verkauf von der EWL.

«Es steckt viel Power in den drei Gebieten», meinten Thomas Käslin (rechts), Halter AG, und Florian Meyerhans von der Gemeinde Inwil.

Genossen das Zusammenkommen und den Apéro: Walter Baumann (rechts) von der Genossenschaft Migros und Simon Baumgartner von der Luzerner Kantonalbank.

Von links: Leonie Schüssler, Stadt Luzern Quartierentwicklung, mit Juliane Leinweber und Manuel Schneider von der Losinger Marazzi AG.

Von links: «Das neue Luzern Plus ist jung, cool und hat einen Drive, der mitreisst», so Thomas Hari, Pilatusmarkt, Rudolf Baumann-Hauser, Baumann Consulting Lucerne, und Mirco Derrer, Planteam.

Nathalie Mil, Geschäftsführerin Milplan, Cla Büchi, Stadtrat Kriens, und Jörg Hoffmann, Gesamtprojektleiter Wärmenetze EWL.

Von links: Andreas Zettel, Wirtschaftsförderung Luzern, und Milena Scherer, Co-Leiterin Mobilität Stadt Luzern, mit Stadtrat Adrian Borgula.

Von links: Marc Rambold, Betriebsleiter Südpol, Thomas Glatthard, ehemaliger Gebietsmanager Luzern Süd, und Roland Dahinden, Brunner Medien AG.

André Bachmann (links), Präsident Luzern Plus, ist zufrieden mit dem Event – mit Peter Weber, dem Beauftragten für Wirtschaftsfragen der Stadt Luzern.

Kantonsrätin Heidi Scherer und Thomas Scherer von der Stadt Luzern: «Es ist eindrucksvoll, wie viele Leute kommen, wenn Luzern Plus zu einem Event einlädt.»

Von links: Kantonsrat Markus Schumacher, Krienser Stadtpräsidentin Christine Kaufmann und Brigitte Heggli von der Heggli AG.

Klaus Steiner von der Losinger Marazzi AG und Katarina Nowak von den CKW sind glücklich, dürfen sie einen Teil von Luzern Nord sein und grossartige Projekte verwirklichen.

(Von links): Christoph Zurflüh, Gebietsmanager Luzern Nord, Dominic Lustenberger Gebietsmanager Luzern Ost, Luzern Plus Präsident André Bachmann, Raymond Studer, Gebietsmanager Luzern Süd und Geschäftsführer Luzern Plus Armin Camenzind. Bild: PD

Von links: Enzo Gemperli von der Gemeinde Emmen, Daniel Milakovic, Verkauf Geschäftskunden EWL und Eric Bader, Leiter Verkauf von der EWL.

«Es steckt viel Power in den drei Gebieten», meinten Thomas Käslin (rechts), Halter AG, und Florian Meyerhans von der Gemeinde Inwil.

Genossen das Zusammenkommen und den Apéro: Walter Baumann (rechts) von der Genossenschaft Migros und Simon Baumgartner von der Luzerner Kantonalbank.

Von links: Leonie Schüssler, Stadt Luzern Quartierentwicklung, mit Juliane Leinweber und Manuel Schneider von der Losinger Marazzi AG.

Von links: «Das neue Luzern Plus ist jung, cool und hat einen Drive, der mitreisst», so Thomas Hari, Pilatusmarkt, Rudolf Baumann-Hauser, Baumann Consulting Lucerne, und Mirco Derrer, Planteam.

Nathalie Mil, Geschäftsführerin Milplan, Cla Büchi, Stadtrat Kriens, und Jörg Hoffmann, Gesamtprojektleiter Wärmenetze EWL.

Von links: Andreas Zettel, Wirtschaftsförderung Luzern, und Milena Scherer, Co-Leiterin Mobilität Stadt Luzern, mit Stadtrat Adrian Borgula.

Von links: Marc Rambold, Betriebsleiter Südpol, Thomas Glatthard, ehemaliger Gebietsmanager Luzern Süd, und Roland Dahinden, Brunner Medien AG.

André Bachmann (links), Präsident Luzern Plus, ist zufrieden mit dem Event – mit Peter Weber, dem Beauftragten für Wirtschaftsfragen der Stadt Luzern.

Kantonsrätin Heidi Scherer und Thomas Scherer von der Stadt Luzern: «Es ist eindrucksvoll, wie viele Leute kommen, wenn Luzern Plus zu einem Event einlädt.»

Von links: Kantonsrat Markus Schumacher, Krienser Stadtpräsidentin Christine Kaufmann und Brigitte Heggli von der Heggli AG.

Klaus Steiner von der Losinger Marazzi AG und Katarina Nowak von den CKW sind glücklich, dürfen sie einen Teil von Luzern Nord sein und grossartige Projekte verwirklichen.
Bilder: Lamija Beciragic