Ehrungen
Der Stadtrat ehrt die erfolgreichen Luzerner Sportler:innen zweimal jährlich für ihre Leistungen an Wettkämpfen. An der Ehrung vom 1.Juni übergab die Stadt Luzern Ehrungsbeiträge im Gesamtwert von 53000 Franken.

Der Seeclub Luzern wird das erhaltene Preisgeld für neue Boote einsetzen. Von links: Daniel Jutz, Maurin Lange, Taimur Cantoni, Chef Leistungssport, Julia Ruckli, Fabienne Schweizer und Fabio Bekcic.

Die Mitglieder des American Football Club Luzern Lions haben 1300 Franken erhalten (v.l.): Randy Santana Castillo, Yangshou Szypura, Poobalasingam Shaiesan, Alessio Piccianc, Louis Helfenstein und Michael Schürmann (vorne).

V.l.: Der gute Teamgeist im Seeclub Luzern spornt Ladina Christen, Flurina Parrillo, Mael Lange, Jugendtrainerin Stephanie Müller, Flavia und Sonja Lötscher zu Höchstleistungen an.

Luzerner Sportclub Landhockey (v.l.): Lars Küng, Manuel Greder, Jonathan Appel und Michael Casagrande. Mit 3000 Franken wurde die Juniorenförderung des Vereins unterstützt.

Schachgesellschaft Luzern mit den Aktiven (von links): Gabriel Gähwiler, Davide Arcuti und Oliver Kurmann sowie Präsident Jörg Schmid und Kassier Dominik Popp.

Der Leichtathletik Club Luzern mit (von links): Andy Habermacher, Jasmin Schorno, Mägy Duss und Pino Pilotto.

Die Kolleg:innen von Fabian Lichtin, SM-Gold, Para-Doppel, 2022, des Tischtennisclubs Rapid Luzern waren schon ins Mannschaftstraining gegangen.

Tanzschule «tanZdas» (v.l.): Estelle Brem, Lovis Fischer, Lara Popovic und Lina Studer freuen sich, ihre Tanzdarbietungen von 16. bis 18. Juni im Gemeindesaal in Meggen einem grösseren Publikum präsentieren zu dürfen.

Unihockey Luzern (von links): Gian und Filip Buffoni, Trainer Samuel Ulmer, Joel Wehren, Maurin Schilliger und Raphael Allgäuer.

Der Zustupf in die Vereinskasse in der Höhe von 1300 Franken wird in Juniorprojekte in Adligenswil, Emmen, Horw und Ebikon investiert.

Der Seeclub Luzern wird das erhaltene Preisgeld für neue Boote einsetzen. Von links: Daniel Jutz, Maurin Lange, Taimur Cantoni, Chef Leistungssport, Julia Ruckli, Fabienne Schweizer und Fabio Bekcic.

Die Mitglieder des American Football Club Luzern Lions haben 1300 Franken erhalten (v.l.): Randy Santana Castillo, Yangshou Szypura, Poobalasingam Shaiesan, Alessio Piccianc, Louis Helfenstein und Michael Schürmann (vorne).

V.l.: Der gute Teamgeist im Seeclub Luzern spornt Ladina Christen, Flurina Parrillo, Mael Lange, Jugendtrainerin Stephanie Müller, Flavia und Sonja Lötscher zu Höchstleistungen an.

Luzerner Sportclub Landhockey (v.l.): Lars Küng, Manuel Greder, Jonathan Appel und Michael Casagrande. Mit 3000 Franken wurde die Juniorenförderung des Vereins unterstützt.

Schachgesellschaft Luzern mit den Aktiven (von links): Gabriel Gähwiler, Davide Arcuti und Oliver Kurmann sowie Präsident Jörg Schmid und Kassier Dominik Popp.

Der Leichtathletik Club Luzern mit (von links): Andy Habermacher, Jasmin Schorno, Mägy Duss und Pino Pilotto.

Die Kolleg:innen von Fabian Lichtin, SM-Gold, Para-Doppel, 2022, des Tischtennisclubs Rapid Luzern waren schon ins Mannschaftstraining gegangen.

Tanzschule «tanZdas» (v.l.): Estelle Brem, Lovis Fischer, Lara Popovic und Lina Studer freuen sich, ihre Tanzdarbietungen von 16. bis 18. Juni im Gemeindesaal in Meggen einem grösseren Publikum präsentieren zu dürfen.

Unihockey Luzern (von links): Gian und Filip Buffoni, Trainer Samuel Ulmer, Joel Wehren, Maurin Schilliger und Raphael Allgäuer.

Der Zustupf in die Vereinskasse in der Höhe von 1300 Franken wird in Juniorprojekte in Adligenswil, Emmen, Horw und Ebikon investiert.
Bilder: Bruno Gisi