Die 14. Austragung vom Swiss City Marathon
8000 Läuferinnen und Läufer hatten sich angemeldet, 6700 von ihnen schafften es am Sonntag bei der 14. Austragung und bei bestem Laufwetter ins Ziel. Der «Anzeiger» war am Streckenrand und am VIP-Apéro.

Von links: Conny Bürgisser, Conny Willi, Katja Safferling und Severina Kurmann meinten augenzwinkernd: «Wir hätten gerne am Marathon teilgenommen, wenn es nur 4 Grad kühler gewesen wäre.»

Philipp Arnold und Carmen Ineichen waren überglücklich, wieder einmal laufen zu können. Unterwegs standen überall Leute, die sie angespornt hatten.

Beat Züsli, Stadtpräsident Luzern, und seine Frau Kathrin Krammer, Rektorin an der Pädagogischen Hochschule Luzern.

Von links: Irène und Walter Burkard mit Sandra Felder-Estermann, Verband der Quartiervereine Stadt Luzern. Er ist der langjährige Speaker des Marathons und des Luzerner Stadtlaufs.

Ein Familienmitglied von Philipp und Regula Altendorfer hat zum ersten Mal den Halbmarathon erfolgreich absolviert.

Von links: Ivan Studer, Einwohnerrat Horw, Anita Burkhardt-Künzler, Einwohnerratspräsidentin Kriens, und Stefan Maissen, Einwohnerratspräsident Horw.

Die letzten Meter hatten die Läuferinnen und Läufer auch dieses Jahr im Verkehrshaus zurückzulegen.

Von links: Hansruedi Schorno, Gründer Swiss City Marathon, Fabienne Schlumpf, mehrfache Rekordhalterin, und Tadesse Abraham, Schweizer Rekordhalter im Marathon.

Von links: Christian Hess, Chef CISM, Delegation Schweiz; Jost Huwyler, OK-Präsident City Marathon; Marco Mudry, Kommandant Kompetenzzentrum Sport der Armee, und Claude Portmann, CISM, Delegation Schweiz. 200 Armeeangehörige absolvierten den Marathon.

Von links: Pascal Christen, Phileas und Sabrina Arnosti feuerten den Cousin von Pascal an. Er ist 50 Jahre alt geworden, hat seinen 50. Marathon absolviert und startete mit der Startnummer 50.

Guido Graf (links), Regierungsrat Kanton Luzern, und Nationalrat Peter Schilliger. Früher waren sie als Teilnehmer der Parlamentarierstafette am Marathon dabei.

Von der Eisenbahner-Sportvereinigung feuerten (von links) Marcel Hofer, Marco Tami, Alejandro Fernandez und Kathrin Schmid die Teilnehmenden an.

Sponsoren des Marathons (von links): Beat Lötscher, Burri & Lötscher, Stella Wyss, Brand- und Marketingmanager, Bucherer Luzern, und Beat Schmid, Geschäftsführer Bucherer Luzern.

Von links: Conny Bürgisser, Conny Willi, Katja Safferling und Severina Kurmann meinten augenzwinkernd: «Wir hätten gerne am Marathon teilgenommen, wenn es nur 4 Grad kühler gewesen wäre.»

Philipp Arnold und Carmen Ineichen waren überglücklich, wieder einmal laufen zu können. Unterwegs standen überall Leute, die sie angespornt hatten.

Beat Züsli, Stadtpräsident Luzern, und seine Frau Kathrin Krammer, Rektorin an der Pädagogischen Hochschule Luzern.

Von links: Irène und Walter Burkard mit Sandra Felder-Estermann, Verband der Quartiervereine Stadt Luzern. Er ist der langjährige Speaker des Marathons und des Luzerner Stadtlaufs.

Ein Familienmitglied von Philipp und Regula Altendorfer hat zum ersten Mal den Halbmarathon erfolgreich absolviert.

Von links: Ivan Studer, Einwohnerrat Horw, Anita Burkhardt-Künzler, Einwohnerratspräsidentin Kriens, und Stefan Maissen, Einwohnerratspräsident Horw.

Die letzten Meter hatten die Läuferinnen und Läufer auch dieses Jahr im Verkehrshaus zurückzulegen.

Von links: Hansruedi Schorno, Gründer Swiss City Marathon, Fabienne Schlumpf, mehrfache Rekordhalterin, und Tadesse Abraham, Schweizer Rekordhalter im Marathon.

Von links: Christian Hess, Chef CISM, Delegation Schweiz; Jost Huwyler, OK-Präsident City Marathon; Marco Mudry, Kommandant Kompetenzzentrum Sport der Armee, und Claude Portmann, CISM, Delegation Schweiz. 200 Armeeangehörige absolvierten den Marathon.

Von links: Pascal Christen, Phileas und Sabrina Arnosti feuerten den Cousin von Pascal an. Er ist 50 Jahre alt geworden, hat seinen 50. Marathon absolviert und startete mit der Startnummer 50.

Guido Graf (links), Regierungsrat Kanton Luzern, und Nationalrat Peter Schilliger. Früher waren sie als Teilnehmer der Parlamentarierstafette am Marathon dabei.

Von der Eisenbahner-Sportvereinigung feuerten (von links) Marcel Hofer, Marco Tami, Alejandro Fernandez und Kathrin Schmid die Teilnehmenden an.

Sponsoren des Marathons (von links): Beat Lötscher, Burri & Lötscher, Stella Wyss, Brand- und Marketingmanager, Bucherer Luzern, und Beat Schmid, Geschäftsführer Bucherer Luzern.
Bilder: Bruno Gisi