Der andere Start
Normalerweise bildet die Bahnhof-Guuggete den Auftakt der Vorfasnacht. Dieses Jahr bildet sie Mitte Januar den Start zur etwas anderen Fasnacht 2021. Bis am 17. Februar ist die Bahnhofshalle mit 18 kreativen fasnächtlichen Kreationen geschmückt.

Von den Födlitätschern Lozärn transportierten Ramon Wicki, Nicole Loretini, Roli Bitzi, Jassin Tschui, Raffi Fischler, Janik Bayer und Daniel Krummenacher (v. l.) ihr Sujet in den Bahnhof.

Claudio Dilabio, Remo Kurmann, Maximilian Holzer, Erwin Egli, Heini Fischer

und Markus Koller (v. l.) von der Noggeler Guuggenmusig Luzern.

Chris Müller, Michael Hunold, Roger Ayer und Marco Bucher von den Rüss-Suuger Ämme haben das Wohnzimmer in die Corona-Flasche gepackt (von links).

Bei den Nachtheuelern Horw die Fasnacht in der Stube gefeiert. Aufgestellt haben das Sujet Thomas Heer, Pumi Mattmann, Kevin Kaufmann, Hanspeter Egger und Simon Gasser (v. l.).

Das Fasnachtsvirus der Guuggenmusig Knokker aus Pfaffnau überrollt alles. Dabei waren Vinzenz van den Berg, Philipp Scheidegger, Pascal Erni, Silvan Hess und Maurice Widli (v. l.).

Natalie Cabelduc, Roli Suter und Oli Suter von der Guuggemusig Leuechotzeler. Ihr Sujet zeigt «Die Simpsons» bei der Fernsehtagwache am Schmudo.

Von der Guggenmusig Diebetormtöibeler Sursee sind Mathias Witschi, Christoph Renggli, Stefanie Trüb und Marco Helfenstein mit ihrem Sujet «Shit happens!» angereist (v.l.).

Sven Bühler, Dominik Wicki, Roni Sidler, Lars Bühler und Julian Wetterwald (v. l.) von den Rümliggeischter Schwarzenberg sind an den letzten Arbeiten.

Die Näbelhüüler Äbike mit Roger Heutschi, Stéphane Paroz, Silvan Homburger, Marco Zumstein und Manuel Kipfer (v. l.) blasen mit ihrem Sujet das Virus weg.

Jessica Sommerhalder, Roli Bucher, Meindert Wittkemper, Thomas Bitterli, Christoph Gabrys und Sonja Habegger (v. l.) von den Lozärner Kracher mit «Zusammensitzen in der Corona».

Jedes Sujet muss über die Treppe ins Untergeschoss getragen werden. Bei den Musegg-Geischter Lozärn taten dies Andy Bayer, Andy Zwyssig, Marco von Burg und Philipp Christ (v. l.).

Der Vorstand Bahnhof-Guuggete Lozärn (v. l.): Werner Rast, Christian Landis, Werner Luternauer, Jan Lichtsteiner und Ruedi Lanz. Hebebühne: Markus Haag (l.) und Marcel Manetsch.

Von den Födlitätschern Lozärn transportierten Ramon Wicki, Nicole Loretini, Roli Bitzi, Jassin Tschui, Raffi Fischler, Janik Bayer und Daniel Krummenacher (v. l.) ihr Sujet in den Bahnhof.

Claudio Dilabio, Remo Kurmann, Maximilian Holzer, Erwin Egli, Heini Fischer

und Markus Koller (v. l.) von der Noggeler Guuggenmusig Luzern.

Chris Müller, Michael Hunold, Roger Ayer und Marco Bucher von den Rüss-Suuger Ämme haben das Wohnzimmer in die Corona-Flasche gepackt (von links).

Bei den Nachtheuelern Horw die Fasnacht in der Stube gefeiert. Aufgestellt haben das Sujet Thomas Heer, Pumi Mattmann, Kevin Kaufmann, Hanspeter Egger und Simon Gasser (v. l.).

Das Fasnachtsvirus der Guuggenmusig Knokker aus Pfaffnau überrollt alles. Dabei waren Vinzenz van den Berg, Philipp Scheidegger, Pascal Erni, Silvan Hess und Maurice Widli (v. l.).

Natalie Cabelduc, Roli Suter und Oli Suter von der Guuggemusig Leuechotzeler. Ihr Sujet zeigt «Die Simpsons» bei der Fernsehtagwache am Schmudo.

Von der Guggenmusig Diebetormtöibeler Sursee sind Mathias Witschi, Christoph Renggli, Stefanie Trüb und Marco Helfenstein mit ihrem Sujet «Shit happens!» angereist (v.l.).

Sven Bühler, Dominik Wicki, Roni Sidler, Lars Bühler und Julian Wetterwald (v. l.) von den Rümliggeischter Schwarzenberg sind an den letzten Arbeiten.

Die Näbelhüüler Äbike mit Roger Heutschi, Stéphane Paroz, Silvan Homburger, Marco Zumstein und Manuel Kipfer (v. l.) blasen mit ihrem Sujet das Virus weg.

Jessica Sommerhalder, Roli Bucher, Meindert Wittkemper, Thomas Bitterli, Christoph Gabrys und Sonja Habegger (v. l.) von den Lozärner Kracher mit «Zusammensitzen in der Corona».

Jedes Sujet muss über die Treppe ins Untergeschoss getragen werden. Bei den Musegg-Geischter Lozärn taten dies Andy Bayer, Andy Zwyssig, Marco von Burg und Philipp Christ (v. l.).

Der Vorstand Bahnhof-Guuggete Lozärn (v. l.): Werner Rast, Christian Landis, Werner Luternauer, Jan Lichtsteiner und Ruedi Lanz. Hebebühne: Markus Haag (l.) und Marcel Manetsch.
Bilder: Bruno Gisi