Wahlsonntag
Die SP schnappte sich am Sonntag etwas überraschend den Nationalratssitz der GLP und ist neu mit zwei Sitzen im nationalen Parlament vertreten. Damian Müller und Andrea Gmür verteidigten ihre Sitze im Ständerat souverän.

Holte die meisten Stimmen für den Ständerat (von links): Damian Müller, erneut gewählter Ständerat für die FDP, mit Jasmin Ursprung, Evelyn Huber, Marcel Burri, Henry, Thomas und Sandra Huber.

Hanni Brunner: Als ehemaliges Urnenbüro-Mitglied wollte sie die Wahlen nicht nur am TV sehen, sondern die Atmosphäre vor Ort erleben.

Carlo Mathieu und Annina Caviezel meinten: «Politik lebt von der Demokratieund die Demokratie von den aktiven Wähler:innen.»

Von links: André Miotti, Präsident JGLP Kanton Luzern, Roland Fischer, Nationalrat GLP, und Nico Jenny, Vizepräsident JGLP und Geschäftsstelle. Es war ein Krimi – die Zahlen am Screen stiegen und sanken.

Heiri und Monika Wicki wollten die Atmosphäre live erleben und meinten, aus ihrer Sicht sollten alle Parteien in Bern vertreten sein.

Sabine Heselhaus, Kantonsrätin ab 30. Oktober 2023, Grüne, meinte: «Es ist schade, dass die Sorgen zum Thema Klimawandel nicht in den Wählerstimmen abgebildet sind.»

Familie Gmür (von links): Tobias, die erneut gewählte Ständerätin Andrea, Philipp und Valentin.

Thomas Meier, Kantonsrat FDP und NR-Kandidat, und Jeannine Kohl. Für Thomas waren die vergangenen Wochen eine anstrengende Zeit mit vielen Besuchen in den Wahlkreisen. Er ist froh, dass es wieder ruhiger wird.

Von links: die beiden Kinder Niklas und Frederik mit Matthias und Riccarda Schaller, Kantonsrätin GLP. Sie bibberten um den GLP-Sitz im Nationalrat.

Von links: Marco Frauenknecht, kantonaler Wahlkampfleiter SVP, Vroni Thalmann-Bieri, Kantonsrätin SVP und gewählte Nationalrätin, Luana Guzzanti, Kommunikationsfachfrau SVP, und Samuel Jaggi, Fotograf.

Sarah Bühler (links), Kantonsrätin SP, und Caroline Rey, Grossstadträtin Luzern SP, waren gespannt, ob die SP einen zweiten Sitz holen würde.

Marc-André Roth und Yvonne Schärli, ehemalige Regierungsrätin SP. Yvonne meinte, sie sei sehr entspannt und immer noch sehr interessiert und stolz, dass die Jungen einen aktiven Wahlkampf gemacht hätten.

Die Kinder Dario, Livio und Samira mit den Eltern Nicole und Simon Howald, Kantonsrat GLP, haben die Wahlen im Regierungsgebäude live erlebt.

Holte die meisten Stimmen für den Ständerat (von links): Damian Müller, erneut gewählter Ständerat für die FDP, mit Jasmin Ursprung, Evelyn Huber, Marcel Burri, Henry, Thomas und Sandra Huber.

Hanni Brunner: Als ehemaliges Urnenbüro-Mitglied wollte sie die Wahlen nicht nur am TV sehen, sondern die Atmosphäre vor Ort erleben.

Carlo Mathieu und Annina Caviezel meinten: «Politik lebt von der Demokratieund die Demokratie von den aktiven Wähler:innen.»

Von links: André Miotti, Präsident JGLP Kanton Luzern, Roland Fischer, Nationalrat GLP, und Nico Jenny, Vizepräsident JGLP und Geschäftsstelle. Es war ein Krimi – die Zahlen am Screen stiegen und sanken.

Heiri und Monika Wicki wollten die Atmosphäre live erleben und meinten, aus ihrer Sicht sollten alle Parteien in Bern vertreten sein.

Sabine Heselhaus, Kantonsrätin ab 30. Oktober 2023, Grüne, meinte: «Es ist schade, dass die Sorgen zum Thema Klimawandel nicht in den Wählerstimmen abgebildet sind.»

Familie Gmür (von links): Tobias, die erneut gewählte Ständerätin Andrea, Philipp und Valentin.

Thomas Meier, Kantonsrat FDP und NR-Kandidat, und Jeannine Kohl. Für Thomas waren die vergangenen Wochen eine anstrengende Zeit mit vielen Besuchen in den Wahlkreisen. Er ist froh, dass es wieder ruhiger wird.

Von links: die beiden Kinder Niklas und Frederik mit Matthias und Riccarda Schaller, Kantonsrätin GLP. Sie bibberten um den GLP-Sitz im Nationalrat.

Von links: Marco Frauenknecht, kantonaler Wahlkampfleiter SVP, Vroni Thalmann-Bieri, Kantonsrätin SVP und gewählte Nationalrätin, Luana Guzzanti, Kommunikationsfachfrau SVP, und Samuel Jaggi, Fotograf.

Sarah Bühler (links), Kantonsrätin SP, und Caroline Rey, Grossstadträtin Luzern SP, waren gespannt, ob die SP einen zweiten Sitz holen würde.

Marc-André Roth und Yvonne Schärli, ehemalige Regierungsrätin SP. Yvonne meinte, sie sei sehr entspannt und immer noch sehr interessiert und stolz, dass die Jungen einen aktiven Wahlkampf gemacht hätten.

Die Kinder Dario, Livio und Samira mit den Eltern Nicole und Simon Howald, Kantonsrat GLP, haben die Wahlen im Regierungsgebäude live erlebt.
Bilder: Bruno Gisi