10 Jahre Battle
Beim Politbattle der Jungfreisinnigen im Neubad traten am Donnerstag zur Jubiläumsausgabe auch die Präsidentinnen und Präsidenten der nationalen Jungparteien gegeneinander an. Jona Studhalter schnupperte dabei nationale Politluft.

Kim Rast, Jungfreisinnige Kanton Luzern, und Jonas Ineichen, Juso Kanton Luzern, finden, dass auch Junge politische Meinungen teilen sollen.

Selbst hat Karin Stadelmann, Präsidentin CVP Stadt Luzern, das Battle vor Jahren als Sprungbrett und Übungsfeld wahrgenommen.

Vor so viel Publikum habe er noch nie diskutiert, und er sei ein wenig nervös, meinte Finn Krummenacher, Junge Grüne, vor der Veranstaltung – mit Britta Krummenacher.

Das OK des Anlasses im Neubad: Marienne Montero und An-Ky Le (vorne, v. l.), Philipp A. Schmid und Andrea Ammann (Mitte v. l.) und Pascal Kaelin und Lukas Blaser (hinten v. l.).

Der Anlass hat für Christian Zürcher (links) und André Miotti, JGLP, gezeigt, dass man über die Parteigrenze hinweg miteinander diskutieren kann.

Lucas Zurkirchen (links) hat den Politbattle dreimal organisiert und Maurus Zeier, Kantonsrat FDP, hat diesen vor 10 Jahren ins Leben gerufen.

Auch junge Menschen sollen für die Politik motiviert werden, meinen Lucian Schneider (links) und Kevin Lingg, Junge SVP.

Daniel Rose, Ivo Volic und David Limacher, Junge Grünliberale (von links), hoffen, dass bald auch 16-Jährige abstimmen können.

Jugendpolitik heisst für Daniel Stadelmann, Larissa Schumacher und Elias Meier, Junge Mitte, sich Gehör zu verschaffen (von links).

Rund 130 Personen wohnten der Jubiläumsausgabe im Neubad bei.

Als Jungpolitiker muss man sich gut informieren, um Fragen aus dem Umkreis kompetent zu beantworten, meint Michelle Meyer, Junge Grüne Luzern.

Für neue Ideen in der Politik setzen sich Séverin Stalder, Sarah Hermann, Leon Schulthess und Rachele Unternährer, Juso Kanton Luzern, ein (von links).

Promibattle mit Präsidentinnen und Präsidenten der nationalen Jungparteien: Andreas Gerber (JSVP), Sarah Bünter (JCVP), Tobias Vögeli (JGLP), Matthias Müller (Jungfreisinnige), Jona Studhalter (Junge Grüne Kanton Luzern) und Ronja Jansen (Juso) (von links). Jona Studhalter vertrat dabei das Co-Präsidium der Jungen Grünen Schweiz: Julia Küng und Oleg Gafner.

Kim Rast, Jungfreisinnige Kanton Luzern, und Jonas Ineichen, Juso Kanton Luzern, finden, dass auch Junge politische Meinungen teilen sollen.

Selbst hat Karin Stadelmann, Präsidentin CVP Stadt Luzern, das Battle vor Jahren als Sprungbrett und Übungsfeld wahrgenommen.

Vor so viel Publikum habe er noch nie diskutiert, und er sei ein wenig nervös, meinte Finn Krummenacher, Junge Grüne, vor der Veranstaltung – mit Britta Krummenacher.

Das OK des Anlasses im Neubad: Marienne Montero und An-Ky Le (vorne, v. l.), Philipp A. Schmid und Andrea Ammann (Mitte v. l.) und Pascal Kaelin und Lukas Blaser (hinten v. l.).

Der Anlass hat für Christian Zürcher (links) und André Miotti, JGLP, gezeigt, dass man über die Parteigrenze hinweg miteinander diskutieren kann.

Lucas Zurkirchen (links) hat den Politbattle dreimal organisiert und Maurus Zeier, Kantonsrat FDP, hat diesen vor 10 Jahren ins Leben gerufen.

Auch junge Menschen sollen für die Politik motiviert werden, meinen Lucian Schneider (links) und Kevin Lingg, Junge SVP.
Daniel Rose, Ivo Volic und David Limacher, Junge Grünliberale (von links), hoffen, dass bald auch 16-Jährige abstimmen können.

Jugendpolitik heisst für Daniel Stadelmann, Larissa Schumacher und Elias Meier, Junge Mitte, sich Gehör zu verschaffen (von links).
Rund 130 Personen wohnten der Jubiläumsausgabe im Neubad bei.

Als Jungpolitiker muss man sich gut informieren, um Fragen aus dem Umkreis kompetent zu beantworten, meint Michelle Meyer, Junge Grüne Luzern.

Für neue Ideen in der Politik setzen sich Séverin Stalder, Sarah Hermann, Leon Schulthess und Rachele Unternährer, Juso Kanton Luzern, ein (von links).

Promibattle mit Präsidentinnen und Präsidenten der nationalen Jungparteien: Andreas Gerber (JSVP), Sarah Bünter (JCVP), Tobias Vögeli (JGLP), Matthias Müller (Jungfreisinnige), Jona Studhalter (Junge Grüne Kanton Luzern) und Ronja Jansen (Juso) (von links). Jona Studhalter vertrat dabei das Co-Präsidium der Jungen Grünen Schweiz: Julia Küng und Oleg Gafner.
Bilder: Bruno Gisi