Lara Stalder kehrt in die Schweiz zurück
Sie wurde in Schweden mehrfach als beste Spielerin der Liga ausgezeichnet. Nun kehrt die beste Schweizer Eishockeyanerin in die Schweiz zurück und hilft hier, das Eishockey zu professionalisieren.mehr
Sie wurde in Schweden mehrfach als beste Spielerin der Liga ausgezeichnet. Nun kehrt die beste Schweizer Eishockeyanerin in die Schweiz zurück und hilft hier, das Eishockey zu professionalisieren.mehr
Luzern verliert einen Fixstern der rüüdigen Zeit: Die Fasnachtstheatergruppe Domus ist 2023 zum 50. Mal, aber auch letztmals unterwegs. Mitglied Daniel von Arx erzählt aus den Kulissen.mehr
In der Chärnsmatt- Turnhalle wurde am Wochenende die neue Tischfussball-Saison lanciert.mehr
Der Hilfsschacht für den Bypass wird so gebaut, dass die Eiche im Dammgärtli erhalten werden kann. Dies haben das Astra und die Stadt vereinbart.mehr
In den nächsten Monaten entsteht auf dem Schmiedhofpark ein öffentlicher Pumptrack mit Begegnungszone.mehr
Die temporäre Asylunterkunft auf dem Risch wird voraussichtlich Anfang März dem Kanton Luzern übergeben.mehr
Der Regierungsrat setzt die Ersatzabgabe für Gemeinden, welche ihre Aufnahmepflicht von Personen aus dem Asylbereich nicht erfüllen, auf einheitlich 15 Franken pro Tag und nicht aufgenommene Person fest.mehr
Der Kanton Luzern führt für das neue kantonale Verwaltungsgebäude am Seetalplatz einen zweistufigen öffentlichen «Kunst und Bau»-Wettbewerb durch. mehr
Am Wochenende startet die Tischfussball-Saison in der Sporthalle Chärnsmatt.mehr
Im Jahr 2022 wurden deutlich weniger Selbstanzeigen eingereicht als während der Einführungsphase des automatischen Informationsaustauschs in Steuersachen (AIA).mehr