27.02.2023

Le Théâtre: «Musicals & Dance 2023»

Bühnenprofis und Zentralschweizer Nachwuchskünstlerinnen auf der Le-Théâtre-Bühne (im Bild: Lorena Zumstein, l., und Mayra Ott). Bild: PD

Bühnenprofis und Zentralschweizer Nachwuchskünstlerinnen auf der Le-Théâtre-Bühne (im Bild: Lorena Zumstein, l., und Mayra Ott). Bild: PD

Melodien, Gesang und Choreografien mit bekannten Solist:innen, den Musicalklassen der Ballett Akademie Luzern und der Le-Théâtre-Band.

Seit 21 Jahren ist das Le-Théâtre-Produk-tions­team die Zentralschweizer Kompetenz für das Bühnengenre Musical. Die Show «Musicals & Dance 2023» ist ein bunter, vielseitiger Galaabend mit herausragenden ­Momenten aus ehemaligen Le-Théâtre-Musicalproduktionen und Shows, die – vielleicht – einmal den Weg ins Musicalhaus nach Emmen finden werden. Auf der Bühne stehen die bekannte Luzerner Musical­darstellerin Irène Straub, der Bariton Vasilios Manis, der bei «On Your Feet!» 2022/23 begeisterte, und Kevin Thiel, der «Judas» aus «Jesus Christ Superstar» 2018. Dazu die Tänzerinnen Michèle Senn und Lorena Zumstein sowie die Musicalklassen der Ballett Akademie Luzern mit ihren Solistinnen Chiara ­Scala und Mayra Ott. Die für ihren schmissigen Sound bekannte Le-Théâtre-Liveband steuert mitreissende Momente bei. Ein paar Beispiele aus dem spannenden Programm: «Mamma Mia», «Rock of Ages», «Matilda», «Dirty Dancing», «Tarzan», «Shrek», «Burlesque». Dazu wird eine erste Nummer aus der Le-Théâtre-Musical­produktion vom nächsten Winter präsentiert. So viel sei verraten: Die global bekannte Musik dieser Show ist Kult, das Musical eine Schweizer Erstaufführung. «Drei Jahre lang mussten wir ‹dranbleiben›, um die Rechte für diese auch inhaltlich aussergewöhnlich gute, intelligente Produktion in unser Haus zu holen», so Irène Straub, die künstlerische Leiterin von Le Théâtre ist.

Die Mischung aus hochklassigen internationalen Bühnenprofis und talentierten Nachwuchskräften aus der Zentralschweiz macht «Musicals & Dance 2023» zu einem aussergewöhnlichen, auch berührenden Konzept. Ein bunter, vielseitiger und mitreissender Showabend für alle Generationen.

Konzertinformationen

Donnerstag, 23. März, um 19.30 Uhr im KKL Luzern, Konzertsaal.

Honegger: «Pastorale d’été» (1920).

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur. Schubert: Sinfonie Nr. 6.

Tickets: kartenverkauf@kkl-luzern.ch, Tel. 041 226 77 77.

«Musicals & Dance 2023» im Le Théâtre, Emmen

Spieldaten: Samstag, 18. März, 19.30 Uhr und Sonntag, 19. März, 16.30 Uhr. Karten à 69/59/49 Franken. Vor der Vorstellung am Samstag und nach der Show vom Sonntag serviert das Restaurant Prélude im Le Théâtre auf Wunsch das Nachtessen. Infos zu Vorverkauf und Tischreservationen: www.le-theatre.ch 

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.