30.01.2023

Der Chor Luzern fait la mélodie

Am Samstag singt der Chor Luzern im Neubad. Bild: PD

Am Samstag singt der Chor Luzern im Neubad. Bild: PD

Der Chor Luzern singt am 4. Februar um 19 Uhr im Neubad Luzern und am 5. Februar um 17 Uhr im Festsaal St. Urban ein französisches Programm.

Das Gedicht von Rainer Maria Rilke aus der Sammlung «Vergers» hat Paul Hindemith 1939 für den Trachtenchor in Bluche im Kanton Wallis vertont. Hindemith war für die Nationalsozialisten ein Vertreter der entarteten Musik. Deshalb setzte er sich 1938 zusammen mit seiner Frau Gertrud ins Wallis ab, wo er unweit von Rilkes früherem Wohnort lebte.

Auch Francis Poulenc setzte sich mit dem französischen Chanson auseinander. Die Grundlage für seine «Huit Chansons Françaises» waren bekannte Volkslieder, die Szenen aus dem unbeschwerten Alltag der Vorkriegszeit beschreiben. So erzählt zum Beispiel das Stück «Les Tisserands» augenzwinkernd von den Webern, die, statt zu arbeiten, lieber Feste feiern, dann den ganzen Freitag durcharbeiten und dennoch nicht mit ihrer Arbeit fertig werden.

Mit ähnlichem Schalk hat Ravel sein selbst gedichtetes «Nicolette» vertont, das eine Anspielung auf das Rotkäppchen ist. Ganz anders sein zweites Stück aus «Trois Chansons»: Es erzählt vom Krieg aus der Sicht der Geliebten, die zu Hause in Sorge auf ihren Freund wartet. Chorwerke von Gabriel Fauré runden das Programm ab.

Die Pianistin spielt zwischen den Chorstücken einzelne Sätze aus der «Suite Ber­gamasque» von Claude Debussy und aus «Miroirs» von Maurice Ravel.

Anspruch auf hohe Qualität

Der im Sommer 2003 gegründete Chor unter der Leitung von Daniela Portmann besteht heute aus rund 40 Sängerinnen und Sängern aus der Stadt und der Region Luzern. «Der Chor» profiliert sich in der Chorlandschaft durch eine einfallsreiche, nicht alltägliche Programmgestaltung und mit der Darbietung bekannter Literatur in überraschender Kombination. «Der Chor» trifft sich wöchentlich zu Proben. Auch wenn alle Sängerinnen und Sänger Laien sind, wird doch ein hohes Mass an Qualität angestrebt. Dank langjähriger und regelmässiger Zusammenarbeit, Ausgeglichenheit in den Registern sowie konstanter Besetzung hat das Gesangsensemble ­Sicherheit im Umgang mit unterschiedlichster Chorliteratur gewinnen können.

Programm

Chorwerke von Gabriel Fauré, Paul Hindemith, Francis Poulenc, Maurice Ravel, Klavierwerke von Claude Debussy und Maurice Ravel:

Sa, 4. Feb., 19 Uhr, Neubad-Pool.

So, 5. Feb., 17 Uhr, Festsaal St. Urban.

Vorverkauf: www.derchorluzern.ch 

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.