Bilder aus Luzern im neuen «tschutti heftli»
Die neue Ausgabe der «tschutti heftli»-Sammelbilder zur Fussball-EM zeigt Bilder von Luzerner Künstlerinnen und Künstlern.mehr
Die neue Ausgabe der «tschutti heftli»-Sammelbilder zur Fussball-EM zeigt Bilder von Luzerner Künstlerinnen und Künstlern.mehr
Die Grand Tour 100 steht für Fahrspass und Enthusiasmus zum Sportwagen, begleitet von kulinarischen Zwischenstopps, Mittagessen, Apéro und Abendessen im Wasserschloss Wyher.mehr
Am 6. April lanciert der Gletschergarten Luzern auf funders.ch ein Crowdfunding. Es soll ein historischer Landschaftsgarten entstehen.mehr
Vom 30. April bis 29. Mai geht der Vorhang für das 9. Ettiswiler Cinédîner auf. Im Wasserschloss Wyher werden die Gäste wie Filmstars empfangen.mehr
Seit 100 Tagen ist Letizia Ineichen im Amt. Es gab noch keinen Tag, an dem sich die Kulturchefin nicht mit Corona beschäftigen musste. Im «Anzeiger»-Gespräch blickt sie dennoch vorwärts – und zurück.mehr
Das Verkehrshaus der Schweiz überrascht mit neuen Ausstellungen und Entdeckungen.mehr
Um die Wartezeit zu verkürzen, bietet das LT im März ein kostenloses Onlineprogramm für alle an. Am 26. März wird «TELL – eine wahre Geschichte» gezeigt.mehr
Die legendären Sonntags- und Osterbrunch-Restaurants 1871 im Grand Hotel National in Luzern und Wasserschloss Wyher in Ettiswil sind weit bekannt.mehr
Raum bieten für das Experimentieren mit digitalen Formaten: Projektleiterin Fabienne Mathis erklärt, wie sich das Kleintheater für die Zukunft rüstet.mehr
Reicher instrumentiert, mehr Folk, Liedtexte, die tiefer gehen: Marco Kunz präsentiert sein viertes Album. Am Fernsehen covert er zudem aktuell andere Schweizer Musikgrössen.mehr