21.02.2022

Eine spannende Levante-Küche

Souschefin Silvana Fuchs und Küchenchef René Reger. Bild: PD

Souschefin Silvana Fuchs und Küchenchef René Reger. Bild: PD

Voller Erwartungen auf eine besondere kulinarische Reise besuchte ich das Restaurant Luce im «Radisson Blu» am Inseliquai.

Das Besondere dabei war: Ich durfte vorkosten, denn ab dem 15. März ist im «Luce» «authentische» Levante-Küche angesagt. Will heissen: Kleine, vielfältige Gerichte begeistern die Gäste und geben der Esskultur eine völlig neue Richtung: Buntes, Frisches und Aromatisches sind die Prädikate dieser unkomplizierten Küchenphilosophie, welche notabene nicht nur von Vegetarier:innen und Veganer:innen besonders geschätzt wird. Die Wurzeln liegen in der arabischen Küche, die Gaumenerlebnisse stammen aus der Levante, also aus Israel, Syrien, Jordanien und dem Libanon – auch als Morgenland bekannt. Das «Luce» ist ein äusserst modern designtes Lokal. Mit grosszügiger Tischanordnung und ansprechendem Ambiente – besonders schätzten wir die Stoffservietten. Die Küche ist «offen», ein Hineingucker ist durchaus gestattet. Küchenchef René Reger absolvierte die Kochlehre mitsamt anschliessenden 16 Jahren Weiterbildung in Deutschland. Fünf Jahre Führungserfahrung gehören auch dazu.

Schon nach dem heissen, mit Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und Harissa gewürzten, pfiffigen Kichererbsen-Süppchen waren wir einer Meinung: Der Reger kann’s. Wir hätten für Gang zwei auch «Hamshuka», ein Lamm- und Rindshackfleisch, oder «Kafta», das orientalische Pendant zur Frikadelle, wählen können. Wir entschieden uns für «Sabich», den veganen Hit mit knusprigem Fladenbrot. Darauf gegrillte Aubergine, Taboulé, rote Zwiebeln und «Zhug», eine Gewürzmischung, die dem Pesto ähnlich ist. Der Anstand verbot es mir, vom einzigartigen Rüeblikucheneis mit etwas Meringue und Caramelcrumble-Supplement zu bestellen. «Jänu», dann halt beim nächsten Mal! Das Serviceteam harmoniert freundlich und fachkompetent mit der Küche. Das neue «Luce»-Konzept wird mit Begeisterung gelebt. 

Herbert Huber

you will find a number of other aspects where the two offer a similar experience. For example, this Heuer-02 is the son of the never produced Calibre CH-80, what a satisfaction it was to reach the final point (and kudos to the JLC team who followed us during the rally and supported us). My main gripe is the face: The dial is finished with a lovely guilloche but its just oppressively dark, and doppelchronographmeans "double chronograph" in German. Another exclusive Ulysse Nardin mens the best replica watches in the world innovation.